Vom 24. bis 26. September 2019 traf sich die Verpackungsbranche in Nürnberg auf der europäischen Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik, der Fachpack. Hier hat das Geschäftsfeld MAXOLUTION® Machine Automation von SEW-EURODRIVE in Halle 3, Stand 3-233 sein Produktportfolio vorgestellt und „bewegende“ Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen geboten.
Anhand von Livedemos erlebten die Besucher, welchen Einfluss Softwarelösungen auf die Gestaltung, Auslegung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen haben können. Am Beispiel des MAXOLUTION® Parallelarm-Kinematik-Kit erfuhr man zum Beispiel, wie das Softwaremodul MOVIKIT® Robotics die Ansteuerung universeller Roboterkinematiken auf einfachste Weise ermöglicht. Teach-In-Funktionen und einfache Parametrierung ermöglichen die mühelose Realisierung in kürzester Zeit – getreu dem Motto „Parametrieren anstatt programmieren“.
Bei der Lebensmittelherstellung, in der Chemiebranche sowie dem Pharmabereich liegt bei der Gestaltung und Auslegung von Maschinen und Anlagen der Fokus auf einer hygienegerechten Konstruktion. Mit seinem MAXOLUTION® Parallelarm-Kinematik-Kit in Hygieneausführung bietet SEW-EURODRIVE eine funktional skalierte Robotiklösung an. Das Kit besteht aus drei miteinander frei kombinierbaren Paketen, dem Controller-Paket, dem Roboter-Achspaket und dem Roboter-Mechanikpaket.
Eine weitere Neuheit ist die intelligente Softwarelösung MOVIKIT® Anti-Slosh, die das Überschwappen von Flüssigkeiten wirksam unterbindet. Das Ergebnis sind höhere Taktraten, kurze Reinigungszeiten und damit eine höhere Maschinenperformance.
Mit dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® bietet SEW-EURODRIVE seinen Kunden durchgängige, komplette Lösungen für Ein- oder Mehrachsapplikationen, für individuelle und komplexe Motion-Control-Anwendungen aus einer Hand.