Unsere Servo-Kegelradgetriebe sind ATEX-konform und gehören zur Gerätegruppe II. Sie sind zuverlässig, langlebig und wartungsarm: die ideale Basis für vielfältige Servo-Antriebslösungen in explosionsfähiger Umgebung.
ATEX-konform, variantenreich und kompakt

Ihre Applikation liegt in explosionsfähiger Umgebung und benötigt Drehmomente im Bereich von 40 Nm bis 1 220 Nm? Dann empfehlen wir Ihnen unsere ATEX-konformen, spielarmen Servo-Kegelradgetriebe BS.F. Ihre zulässigen Beschleunigungsmomente liegen deutlich über diesen Werten.
Mit sechs Baugrössen und fünf Abtriebsvarianten ist diese Baureihe äusserst variantenreich. Kompakt gebaut gewährleisten die BS.F Servo-Kegelradgetriebe bereits in den Standardausführungen ein geringes Verdrehspiel. Optional kann das Verdrehspiel weiter reduziert werden. Durch das verschleissfreie Betriebsverhalten und die dauerfeste Auslegung der Laufverzahnung bleiben die Verdrehspiele über die gesamte Servogetriebelebensdauer konstant niedrig.
Ohne Motor nur die halbe Lösung? Dann nutzen Sie unser ausgefeiltes Baukastensystem und kombinieren die explosionsgeschützten Servogetriebe der Baureihen BS.F mit einem explosionsgeschützten Servomotor Ihrer Wahl.
Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt
- Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
- CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
- Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Ihre Vorteile
-
Geringes Verdrehspiel
durch eine hohe Verdrehsteifigkeit der Verzahnungsgeometrie über die gesamte Getriebelebensdauer garantiert. -
Grosser Übersetzungsbereich
durch eine schrägverzahnte Stirnradeintriebsstufe kombiniert mit einer Hypoidenendstufe. -
Perfekte Kombination
dank B5-Befestigungsflansch, der die Antriebseinheit stets optimal in Ihre jeweilige Applikation integriert.
Eigenschaften
- Getriebe konform zur Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), Gerätegruppe II, Gerätekategorie 2, Ausführung II2GD
- für den Einsatz im europäischen Markt
- in China akzeptiert
- in Russland in Verbindung mit EAC-Zertifikaten (Nachfolger von GOST-R) akzeptiert
- zertifizierte Zündschutzarten:
- Zündschutzart "c": Schutz durch sichere Bauweise (konstruktive Sicherheit) EN13463-1 und -5
- Zündschutzart "k": Schutz durch Flüssigkeitskapselung EN13463-1 und -8
- normkonforme schlagresistente Hauben als Schrumpfscheibenabdeckung am Getriebe
- alle Schrauben sind zusätzlich gegen selbsttätiges Lösen gesichert
- Getriebe trägt ein separates Typenschild
- hochwertige Wellendichtringe
- hohe Temperaturbeständigkeit des Schmierstoffes
- spielarme, ATEX-konforme Servo-Kegelradgetriebe
- konzipiert für Drehmomente von 40 Nm bis 1 220 Nm
- alle Varianten mit B5-Befestigungsflansch, optional mit Fussbefestigung und Drehmomentstütze (optional in jeweilige Applikation integrierbar)
- Verdrehspiel bleibt über die gesamte Getriebelebensdauer konstant
- fünf Abtriebsvarianten verfügbar:
- BSF: Vollwelle
- BSKF: Vollwelle mit Passfeder
- BSBF: Flanschblockwelle (EN ISO 9409)
- BSHF: Hohlwelle mit Schrumpfscheibe
- BSAF: Hohlwelle mit Passfeder (Aufsteckgetriebe)
- als Servo-Getriebemotoren-Ausführung konform zu ATEX
Technische Daten
Explosionsgeschützte Servo-Kegelradgetriebe Baureihe BS.F
Baugrösse | Drehmomentklasse Nm |
Übersetzung i |
Verdrehspiel ` |
---|---|---|---|
202 | 40 | 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 15 / 20 / 25 | 6 1) / 3 2) |
302 | 80 | 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 | 6 1) / 3 2) |
402 | 160 | 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 | 6 1) / 3 2) |
502 | 320 | 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35 | 6 1) / 3 2) |
602 | 640 | 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35 / 40 | 6 1) / 3 2) |
802 | 1220 | 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35 / 40 | 6 1) / 3 2) |
Einsatzgebiete

- Explosionsgefährdete Anwendungen mit Luft-Gas- oder Luft-Staub-Gemischen gemäss Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
- Anwendungen mit Gerätekategorie II2GD
- Einsatz bei Luftgemischen
- mit Gasen (G): in Zone 1 und 2
- mit Stäuben (D): in Zone 21 und 22
- Beispiele
- Lastaufnahmemittel in Regalbediengeräten
- Handlingsportale
- Taktvorschübe
- Reifen-, Gummi- und Kunststoffmaschinen
- Transportbänder
- Fahrachsen, Zusatzachsen
- Schneiden, Stanzen, Schweissen und Prägen von Folien, Holz oder Kunststoff