Für hohe Anforderungen an Dynamik und Präzision haben wir eine zweiachsige Variante der Applikationslösung Regalbediengerät für dynamische Lager ohne Lastaufnahme konzipiert. Mit unserem Konzept erreichen Sie bei Ihren Anlagen die gewünschte Zuverlässigkeit.
Optimale Variante für Kleinteilelager mit zwei Achsen

Standardmäßig koordiniert die Multi-Motion-Steuerung MOVI-PLC® in der Version Configurable Control Unit (CCU) die dynamischen Servo-Antriebe. Diese Kombination ermöglicht genaueste Positionierungen. Darüber hinaus reduziert die hohe Überlastfähigkeit der Servoverstärker den benötigten Bauraum und Schaltschrankplatz.
Das innovative Softwaremodul „Energiespar-RBG“ optimiert die Fahrzyklen von Hub- und Fahrantrieb. So sparen Sie bis zu 25 % Energie ein. Zusätzlich passen Sie durch unterschiedliche Lastaufnahmekonzepte die Variante an Ihren Bedarf flexibel an. So erreichen Sie mit unserer Applikationslösung für Regalbediengeräte die gewünschte Zuverlässigkeit bei Ihren Anlagen.
Lassen Sie sich beraten!
- Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
- Über unser weltweites Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
- Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Ihre Vorteile
-
Leistungsstarke Antriebstechnik
mit vielen Optionen. -
Einfach in Betrieb nehmen
durch vorgegebene Applikations-Software. -
Anlagen optimieren
mit unseren synchronen Motoren. -
Prozesse verbessern
da unser durchdachtes Konzept für Applikationslösungen Ihnen viele Optionen und Lösungsmöglichkeiten bietet. -
Fahrzyklen optimieren
mit dem innovativen Softwaremodul „Energiespar-RBG".
Komponenten
Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS®
Viele Lösungsmöglichkeiten dank der on-Board-Technologie des Geräts
- Ethernet TCP/IP, USB, Datenspeicherung, Achsparameter
- Daten-Autoreload nach Achstausch, TwinCAT
- Zeitersparnis bei Motion-Control-Aufgaben durch integrierte Funktionen
- Einfaches Erweitern der Modulkonzepte um zusätzliche Achsen
- Maximale Regeldynamik und Regelgüte für höchstdynamische Aufgaben
- Wenig Bauraum nötig – bei durchgängiger, einfacher Konvektionskühlung und hoher Leistungsdichte (250 % Überlastfähigkeit)
MOVIAXIS®-Mastermodul mit MOVI-PLC®
Applikationen einfach und schnell durch Parametrieren in Betrieb nehmen
Synchrone Servo-Getriebemotoren der CMP-Baureihe
Kompakt, präzise und dynamisch
- Höchste Dynamik der CMP-Baureihe
- Kompakte sowie leistungsdichte Bauweise
- Massenträgheitsarme Motoren
- Hohe Überlastfähigkeit der Motoren, bis 4.75-faches Stillstandsmoment
- Zusätzliche Rotorträgheit bei der CMP-Variante für hohe Lastträgheitsmomente
- Hohe Qualität der Rundlaufeigenschaften
- Leise bei allen Drehzahlen, zwischen 55 dBA und 75 dBA
- Direktanbau von Servo-Planeten- oder Servo-Kegelradantrieben
- Getriebeportfolio von SEW-EURODRIVE auswählbar
Softwaremodul Energiespar-Regalbediengerät
Parametrieren statt Programmieren durch optimal abgestimmte Softwaremodule
Das eingesetzte Softwaremodul ist optimal auf die eingesetzten Komponenten und die benötigte Funktion abgestimmt. Durch die Verwendung der standardisierten Applikationsmodule verkürzen Sie die benötigte Zeit zur Programmierung und Inbetriebnahme erheblich. Zusätzlich können Sie das Paket um bis zu drei Hilfsantrieben erweitern und parametrieren diese einfach mit dem Softwaremodul.
Das innovative Softwaremodul „Energiespar-RBG“ koordiniert und optimiert die Fahrzyklen des Hub- und Fahrantriebes so, dass Energieeinsparungen von bis zu 25 % möglich sind. Zur Bewegung der Achsen werden die in der MOVI-PLC® verfügbaren Softwarebausteine wie die Nockenpositionierung und das Energiesparmodul verwendet. Die Ansteuerung erfolgt direkt über die MOVI-PLC®. Weitere Achsen können von der SPS mit Sollwertvorgaben über den Transparent-Mode gesteuert werden. So passen Sie mit der Applikationslösung für Regalbediengerät das Konzept flexibel an Ihren Bedarf an.