Gelmerbahn – driven by SEW-Eurodrive
Energie aus Wasserkraft ist im Gegensatz zu anderen Nationen in der Schweiz die wichtigste Quelle zur Stromerzeugung. Eines der grossen Wasserkraftwerke befindet sich im Kanton Bern mit der Kraftwerke Oberhasli AG (KWO).
Gründung im Jahr 1925
Mit der Gründung im Jahr 1925 wurde direkt mit dem Bau des ersten Kraftwerks (Handeck 1) begonnen. Für den Bau der Gelmerstaumauer und der Wasserzuleitung zum Kraftwerk Handeck wurde eine Werksbahn gebaut, welche 1926 ihren Betrieb aufnahm – die Gelmerbahn war somit geboren.
Die Standseilbahn, welche mit ihrer extremen Steigung von bis zu 106% auf nur 1.028 m Streckenlänge einen Höhenunterschied von 450 m von Handegg (1.400 m ü.M.) hinauf zum Gelmersee (1.850 m ü.M.) überwindet, ist in dieser Form einzigartig und bis ins Jahr 2017 hinein die steilste Standseilbahn Europas.
Ganze 75 Jahre diente diese Bahn nur dem Bau und Unterhalt des Kraftwerks und war der Öffentlichkeit (ausser durch den imposanten Anblick) vorenthalten. Erst im Jahre 2001, als die Bahn eine Erneuerung nötig hatte, beschloss die KWO, die Bahn auch für den öffentlichen Betrieb auszurüsten. Und dieses Angebot wurde mit Begeisterung angenommen.
Fit für die Zukunft
Um die Bahn auch für die Zukunft fit zu machen, erfolgte im Jahr 2017 der Umbau der Antriebseinheit. Und hier entschied sich der Kunde für einen Antrieb von SEW-Eurodrive. Denn nicht nur der Anlagenbauer, welcher den Umbau vollzog war von der Qualität der SEW-Getriebe überzeugt, auch KWO selbst wusste aus eigener Erfahrung um den starken Service der Alfred Imhof AG in der Schweiz. So kam es, dass das neue Getriebe im Herbst 2016 noch mit der alten Antriebseinheit in die Bergstation befördert wurde, bevor im Frühjahr 2017 dort der Umbau der Antriebseinheit erfolgte. Seither werden die Passagiere auf dieser einmaligen Bahn durch die Kraft eines Kegelstirnradgetriebes von SEW-Eurodrive zuverlässig und sicher hoch zum Gelmersee gezogen. Einen gewissen Nervenkitzel bietet die Bahn trotz zuverlässiger Antriebstechnik, denn in der offenen Bahn fühlt sich die Fahrt wie auf einer Achterbahn in Zeitlupe an.
Technische Daten
-
425.000 Nm
Getriebenennmoment -
i = 132.12
Untersetzung -
7'950 kg
Getriebegewicht