• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Umfassender Baukasten von SEW-EURODRIVE
Antriebstechnik, Energiemanagement, funktionale Sicherheit, Software und Steuerungstechnik – all das ist für Ihre Anwendung perfekt aufeinander abgestimmt.

Schnelle Inbetriebnahme
Die Softwaremodule sind vorkonfiguriert und zu 100 % parametrierbar. Mithilfe grafischer Benutzeroberflächen können diese einfach in Betrieb genommen und überwacht werden.

Einfache Bedienung und Diagnose
Mit dem integrierten Prozessdatenmonitor lässt sich das standardisierte Prozessdatenprofil komfortabel bedienen.

Intelligente Energieversorgung
Je nach Bedarf und Anwendung können Rückspeisemodule oder Speicherlösungen projektiert und eingesetzt werden.

Softwaremodule MOVIKIT® DriveRadar® DataCollector

Smarte und energieeffiziente Lösungen für Ihre Lagerlogistik

Waren automatisch von A nach B bringen

Ob Paletten- oder Kleinteilelager, schnell oder langsam, leicht oder schwer – unsere Antriebstechnik und Automatisierungslösungen für RBG sind exakt auf Ihre Anforderungen ausgelegt. Ein wichtiges Plus: Mit unseren durchdachten Antriebslösungen wird Ihre Anlage energieeffizienter.

Mit unseren harmonisch aufeinander abgestimmten MOVIKIT®-Softwaremodulen lassen sich die RBG sicher, dynamisch und nahezu schwingungsfrei bewegen. Spiel- wie auch Inbetriebnahmezeiten verkürzen sich so erheblich.

Unsere Automatisierungslösungen sorgen dafür, dass generatorisch erzeugte Energie zwischengespeichert und für den nächsten Fahrzyklus wiederverwendet werden kann. Auf diese Weise lassen sich Lastspitzen minimieren sowie Spannungseinbrüche überbrücken – womit der Energieverbrauch erheblich gesenkt wird. So steigt die Energie-Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlage.

Energieeffizienz und Sicherheit im Blick

Modulare Antriebssysteme sind für Regalbediengeräte zum Einlagern und Auslagern von Palletten, Schwerlast-Gütern oder Kleinteilen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn dadurch können u. a. die Inbetriebnahmezeiten erheblich reduziert werden. Mithilfe unserer harmonisch aufeinander abgestimmten MOVIKIT®-Softwaremodule lassen sich RBGs sicher und dynamisch sowie nahezu schwingungsfrei bewegen. Ausserdem kann mit unseren Automatisierungslösungen die generatorisch erzeugte Energie zwischengespeichert und für den nächsten Fahrzyklus wiederverwendet werden. Damit erreichen Sie eine Minimierung von Lastspitzen, eine Überbrückung von Spannungseinbrüchen und senken Ihren Energieverbrauch erheblich. Auf diese Weise erhöhen Sie die Energieeffizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlage.

One-Stop-Shop für alle Automatisierungsaufgaben

Mit dem modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® bietet SEW-EURODRIVE die ideale Lösung für die digitale Integration. Das integrierte Portfolio an modernster Hardware und Software ist effizient, benutzerfreundlich, nachhaltig und perfekt aufeinander abgestimmt. Der Baukasten MOVI-C® ist die ganzheitliche Lösung für Rückspeisung, Energiespeicher oder Bremswiderstand.

Mehr erfahren

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Softwaremodule für Regalbediengeräte

In der Kategorie "StackerCrane" werden MOVIKIT®-Softwaremodule zum Realisieren von Regalbediengeräten zusammengefasst.

  • MOVIKIT® StackerCrane effiDRIVE®
  • MOVIKIT® StackerCrane MultiAxisController
  • MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion
  • MOVIKIT® CombiTelescope

Unsere Softwaremodule bieten Ihnen zahlreiche Vorteile bei der Inbetriebnahme, Installation und im laufenden Betrieb.

Überzeugen Sie sich selbst!

Mehr erfahren

Sicherheit hat Vorfahrt

Ein wichtiger Aspekt in der Lagerlogistik ist der Personenschutz. Unsere Automatisierungslösungen für RBG erfüllen mit integrierter Sicherheitstechnik erhöhte Anforderungen an die Anlagensicherheit gemäss C-Norm EN 528:

  • Einrichtbetrieb
    Wenn sich im Rahmen von Störungsbeseitigungen oder Wartungsarbeiten Personen in der Gasse befinden, kann das Regalbediengerät mit der Sicherfunktion „Safe Limited Speed (SLP)“ weiterhin bewegt werden.
  • Sicheres Gassenende
    Wir bieten flexible Lösungen, damit die Regalbediengeräte am Gassenende sicher anhalten. Ein hydraulischer Puffer oder andere mechanische Sensoren an der Strecke sind damit nicht mehr notwendig. Ihr Vorteil: Eine immer gleichbleibende sehr kurze Reaktionszeit – ganz gleich wie viele Sicherheitsfunktionen aktiviert werden. Das gibt Planungssicherheit und sehr kurze Sicherheitsabstände. Durch die in den Umrichter integrierte Sicherheitstechnik vereinfacht sich die Abnahme der funktionalen Sicherheit am Ende der Inbetriebnahme erheblich.

Intelligentes Leistungs- und Energiemanagement

Mit "Power and Energy Solutions", unserem smarten Netzleistungs- und Energiemanagement, kann die in der Anlage generatorisch erzeugte Energie zwischengespeichert und für den nächsten Fahrzyklus wiederverwendet werden. Das spart nicht nur Energie und Kosten, sondern sorgt auch für eine erhöhte Anlagenverfügbarkeit. Denn mit dieser Lösung lassen sich Lastspitzen erheblich im Stromnetz verringern, sowie Netzschwankungen und Spannungseinbrüche überbrücken.

Mit Power and Energy Solutions profitieren Sie mehrfach:

  • bis zu 40 % reduzierte Energieaufnahme mittels Speicherlösungen
  • Reduktion von Leistungsspitzen aus dem Versorgungsnetz um Faktor 7 bis 10, durch den Einsatz von Speicherkondensatoren im Zwischenkreis
  • intelligentes Netzausfallmanagement
  • Rückspeisung block- oder sinusförmig auf neuester Technologie
Mehr erfahren

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

So ist Ihre Anlage immer verfügbar

Mit der Software DriveRadar® SmartDataCollector und der DriveRadar® IoT Suite for Applications lassen sich Asset Management, Condition-Monitoring und Predictive-Maintenance-Funktionen passend zu Ihrer Anwendung schnell umsetzen.

Überzeugen Sie sich selbst!

Mehr erfahren
Regalbediengeräte sind aufgrund des hohen Automatisierungsgrades massgeblich für den Durchsatz des Materialflusses verantwortlich. Aus diesem Grund ist die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit dieser komplexen Applikationen besonders wichtig.
Steffen Pfaadt
Verantwortlicher für stationäre Lösungen für die Lagerlogistik bei SEW-EURODRIVE