Unser Umrichter wird dort eingesetzt, wo die Anlagenphilosophie motornahe Umrichter-Elektronik beinhaltet. Parametrieren Sie standardisierte Antriebsfunktionen oder programmieren Sie komplexe Antriebsaufgaben.
Anspruchsvolle Förderaufgaben flexibel gelöst mit dezentralem Antriebskonzept

Automatisierung leicht gemacht! Mit unserem dezentralen Applikations-Umrichter MOVIFIT®-FC in der Ausführung als Funktionslevel Technology realisieren Sie anspruchsvolle Antriebsaufgaben. Die Ausführung "Technology" bietet sowohl die Möglichkeit standardisierte Applikationsmodule zu betreiben als auch durch Programmierung Ihre anlagenspezifischen Anforderungen umzusetzen. Dies kann sowohl für einfache drehzahlgereglte Hilfsachsen bis hin zum Betrieb von einfachen Hub- oder komplexen Förderachsen realisiert werden.
Unser Applikations-Umrichter ist mit umfangreichen Sicherheitsfunktionalitäten ausgestattet und unterstützt nahezu alle gängigen Feldbussysteme. Bestens gerüstet für ein breites Anwendungsfeld. Entscheiden Sie sich auch in Sachen Energieeffizienz für unseren MOVIFIT®-FC. Kombinieren Sie den Umrichter mit unseren energieeffizienten Motoren der Baureihe DRU..J (IE4-Motoren) und einer effizienten Bremsenansteuerung. Sparen Sie so Energie und Kosten.
In Kombination mit unseren Applikationsmodulen realisieren Sie Applikationsfunktionen ganz ohne aufwändige Programmierung. Die einfache Parametrierung, anhand intuitiver Inbetriebnahmewizards, ermöglicht die Umsetzung komplexer Bewegungsabläufe wie z.B. eine Nockenpositionierung für bis zu 3 MOVIMOT®. Weiterhin lassen sich Ihre Aufgaben über die IEC 61131 genormten Sprachen frei programmieren. Zusätzlich steht eine komplette Palette an Programmierbausteinen für individuelle und massgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Ein durchgängiges Engineering ist mit dem MOVITOOLS®-MotionStudio möglich. Ein Tool mit allen erforderlichen Werkzeugen für die Automatisierung und Inbetriebnahme Ihrer Anlage.
Unser Umrichter MOVIFIT®-FC hat nicht nur innere Stärken. Die hohe Schutzart IP65 ist standard. Sein robustes Aluminium-Druckgussgehäuse ist aufgeteilt in Elektronikeinheit (EBOX) und Anschlusseinheit (ABOX). Ein grosser Vorteil ist der Schliessmechanismus mit nur einer Schraube. Das ermöglicht eine schnelle Montage und im Servicefall einen reibungslosen Gerätetausch.
Sparen Sie auch Zeit und Kosten bei der Installation. Durch die integrierte T-Verteilung für Energie und Kommunikation, dem integrierten Wartungsschalter und digitale EA’s entfallen verschiedenste externe Zusatzkomponenten bei der Installation.
Die Ausführung HygienicPlus, für den Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen, beispielsweise in Nassbereichen in der Getränkeindustrie ist ebenfalls serienmässig erhältlich.
Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt
- Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
- CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
- Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Ihre Vorteile
-
Hohe Flexibilität
durch die Positionierung von einfachen Hubachsen bis hin zu komplexen Förderachsen an allen gängigen Bussystemen. -
Geringe Gesamtkosten
durch die energieoptimierte Bremsenansteuerung, den Betrieb von IE2 bis IE4-Motoren sowie die Einsparung von externen Komponenten. -
Einfache Inbetriebnahme
aufgrund standardisierter Applikationsmodule inklusive Auswertung prozressrelevanter dezentraler Sensorik. -
Hohe Anlagenverfügbarkeit
durch eine mögliche Vorinbetriebnahme ohne laufende Steuerung und einen schnellen Gerätetausch mit nur einer Schraube. -
Bestätigte Sicherheit
durch erfüllen zertifizierter Sicherheitsoptionen von sicherer Kommunikation über sicheres Abschalten bis hin zum sicheren Bewegen.
Eigenschaften
- Dezentraler Frequenzumrichter mit breitem Funktionsumfang
- Konstante Drehzahlregelung, taktende Bewegungen, einfache Hubachsen
- Freie Programmierung nach IEC 61131
- Integrierte T-Verteilung für Versorgungs- und Steuerspannung bis 6mm²
- Integriertes energieeffizientes Bremsenmanagement für verschiedene Bremsspannungen
- Optional interner (integriert in ABOX) oder externer Bremswiderstand
- Optionaler Wartungsschalter
- Optionale Inkrementalgeber-Anbindung
- Umfangreiche integrierte Kommunikations-Schnittstellen:
- PROFIBUS® (optional PROFIsafe)
- PROFINET® IO (optional PROFIsafe)
- PROFINET® IO über SC RJ POF
- DeviceNETTM
- EtherNETTM/IP
- Modbus/TCP
- Umfangreiche Sicherheitsfunktionalität
- Integrierte digitale Ein- und Ausgänge
- CAN-/SBus-Schnittstelle für externe Komponenten
- Parametrierbare Applikationsmodule (zB. Nockenpositionierung, Buspositionierung)
- Integrierter Parameterspeicher
- Umfangreiche Diagnose über LEDs
- Erweiterte Parametrierung und Diagnose über MOVITOOLS® MotionStudio oder Feldbus
- Steckbare Schnittstellen für Energie, Motor (Leistung) und EAs
- Robustes Aluminiumgehäuse
- Schutzart IP65 (optional IP69K)
- Generelle Zulassungen: CE, UL, UKCA, C-Tick
Technische Daten
- Leistungsbereich von 0,37 bis 4 kW (in zwei Baugrössen)
- Baugrösse BG1: 0,37 bis 1,5 kW
- Baugrösse BG1: 2,2 bis 4,0 kW
- Spannungsbereich 3 x 380 V bis 500 V / 50 Hz bis 60 Hz
- 12 DI + 4 DI/O mit Funktionslevel Classic und Feldbus PROFINET®
Anschlussvarianten
Der Applikations-Umrichter besteht aus einer Elektronikeinheit (EBOX) und der hier abgebildeten Anschlusseinheit (ABOX). Die Anschlussbox (ABOX) des MOVIFIT® stellt einen grossen Stecker dar und ist komplett passiv. Sie ist in zwei Ausführungen erhältlich:
MOVIFIT® Standard Anschlussbox
Alle anzuschliessenden Kabel sind über Kabelverschraubungen in die ABOX geführt und werden dort auf Klemmen verdrahtet.
MOVIFIT® Hybrid Anschlussbox
Die Hybrid Anschlussbox (ABOX) des MOVIFIT® stellt ebenfalls einen grossen Stecker dar. Auch sie beinhaltet die reine Anschlusstechnik. Die Kabel zur Leistungsversorgung sowie die Motorkabel sind über Kabelverschraubungen in die ABOX geführt und dort auf Klemmen verdrahtet. Für die digitalen Ein- und Ausgänge sind M12-Stecker vorgesehen. Das Bussystem kann über Stecker angeschlossen werden. Die Busstecker unterscheiden sich je nach verwendetem Feldbus.
Funktionslevel
Funktionslevel bezeichnet den funktionellen Umfang, der den MOVIFIT®-Geräten zugeordneten Software hinsichtlich:
- Softwarefunktionalität
- Verarbeitung der digitalen Ein- und Ausgänge
- Lokale Anlagensteuerung
- Inbetriebnahme, Bedienung und Diagnose
Funktionslevel "Technology"
Parametrierbare Applikationsmodule – Standardisierte Applikationsfunktion
- Standardisierte Funktionalität
- Ansteuerung und Diagnose über Feldbus
- Parametrieren statt programmieren
- Inbetriebnahme und Diagnose über MOVITOOLS® MotionStudio
freie Programmierung (MOVI-PLC® / MOVITOOLS® MotionStudio)
- Programmierung nach IEC 61131 (z. B. in KOP, FUP, AWL, ST, AS)
- MOVITOOLS® MotionStudio mit PLC-Editor, Application Builder usw.
- Mehrstufiges Bibliothekenkonzept
(Applikations- und Programmmodule der SteuerungsfamilieMOVI-PLC® ) - PLCopen zertifizierte Motion-Blöcke
Funktionale Sicherheit
Sicher überwachen und reagieren! Von der sicheren Abschaltung (STO) bis hin zu drehzahlabhängigen Sicherheitsfunktionen (SDI, SLS). Unser Verteiler ist in unterschiedlichen sicherheitstechnischen Ausprägungen und Optionen auch im Zusammenspiel mit MOVIMOT® erhältlich.
Die Ansteuerung der Funktionen kann über sichere Klemmen als auch per PROFIsafe erfolgen. Im autarken Betrieb kann unsere Sicherheitsoption S12 eine lokale Auswertung, Verarbeitung und Abschaltung von sicherheitsgerichteten Signalen und Funktionen übernehmen. Eine übergeordnete Sicherheitssteuerung ist im autarken Betrieb nicht notwendig.
safetyDRIVE
ist unser Beitrag zu Ihrer Anlagen- und Maschinensicherheit. Denn neben der funktional sicheren Antriebstechnik bieten wir Ihnen auch verschiedene Safety-Dienstleistungen. Mit safetyDRIVE vermeiden Sie Arbeitsunfälle und können gleichzeitig Ihre Kosten in Sicherheitszonen senken und die Produktivität erhöhen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu safetyDRIVE und der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Sicherheitsfunktion im MOVIMOT®
Integrierte Sicherheitstechnik in unserem Getriebemotor mit Umrichter MOVIMOT®
Sicherheitsfunktionen gemäss IEC 61800-5-2:
- Sicheres Abschalten (STO)
- Sicheres Stillsetzten SS1(a) und SS1 (c)
- Sichere Bewegung (SDI, SLS)
- Zulassung gemäss:
- Kategorie 3 gemäss EN 954-1
- Performance Level d gemäss EN ISO 13849-1
- SIL 2 gemäss IEC 61800-5-2
MOVIFIT®-Sicherheitsoptionen S11 und S12
MOVIFIT® |
![]() |
|
---|---|---|
Sicherheitsoption | S11 | S12 |
Im Detail | Sicherheitsgerichtete Elektronikbaugruppe mit sicheren Ein- und Ausgängen | Parametrierbare Optionskarte mit sicheren Ein- und Ausgängen |
Schematische Darstellung |
![]() grössere Darstellung – klicken Sie hier (JPG) |
![]() grössere Darstellung – klicken Sie hier (JPG) |
Kommunikation | PROFIsafe | PROFIsafe |
Sicherheitsfunktionen gemäss IEC 61800-5-2 |
|
|
Sichere Ein- und Ausgänge |
|
Zwei Varianten: S12A
|
Betrieb | Feldbus an PROFIsafe | Feldbus an PROFIsafe und Autarker Betrieb |
Hygienic Design
Mit unserer Ausführung HygienicPlus erfüllen Sie die hohen hygienischen Anforderungen in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Erweitern Sie das bereits feldoptimierte Design des MOVIFIT®-FC und erhalten optimale Bedingungen für den Einsatz im Nassbereich.
- Schutzart IP69K gemäss DIN 40050-9 (MOVIFIT®-Gehäuse geschlossen sowie alle Kabeldurchführungen nach der entsprechenden Schutzart abgedichtet)
- Leicht zu reinigendes Gehäuse (Self-Draining-Design)
- Oberflächenbeschichtung mit Antihafteigenschaft
- Hohe Schlagfestigkeit der Oberfläche gegen mechanische Beschädigungen
- Verträglichkeit mit Reinigungsmitteln mit folgenden Eigenschaften:
- Alkalisch
- Sauer
- Desinfizierend
- Unempfindlichkeit gegen Temperaturschwankungen
- Kondensatbildung
- Saugeffekt (Druckausgleich)
Energieeffizienz
Effiziente Regelverfahren für IE2- bis IE4-Motoren und energieoptimierte Bremsenansteuerung. Betreiben Sie Ihre Anlage effizient mit unserem Applikations-Umrichter MOVIFIT®-FC. Und dies abgestuft und skalierbar je nach Endkundenanforderung.
Wirkungsgradklassen | IE1 Standard Efficiency |
IE2 High Efficiency |
IE3 Premium Efficiency |
IE4 Super Premium Efficiency |
---|---|---|---|---|
Line Start Permanent Magnet (LSPM) Motoren der Baureihe DR.. | DRE 80MJ4 | DRP 90MJ4 | DRU 90LJ4 | |
Drehstrommotoren Baureihe DR.. | DRS 90M4 | DRE 90L4 | DRP 100M4 |
Einsatzgebiete
Bei flexiblen feldorientierten Antriebslösungen mit MOVIFIT®-FC liegt der Fokus auf komplexen Förderapplikationen und einfachen Hubapplikationen in der Transport und Logistikindustrie, der Automobilindustrie sowie der Lebensmittel und Getränkeindustrie:
- Dynamische Palettenförderer
- Einfache Skidfördertechnik
- Kleine und einfache Hubanwendungen
- Drehtische
- Eckumsetzer
- Behälter und Kistentransport
- Koffertransport
- Stauförderer
- Fahrachsen, Weichensteuerung, Absteckung bei Elektrohängebahnen