Hohe Flexibilität
durch die Anbindung an gängige Steuerungssysteme und durch verteilte Anzeigemöglichkeiten innerhalb der Maschine.
Reduziertes Risiko
durch herstellerübergreifende Marktstandards.
Zeitersparnis
durch schnelle und einfache Inbetriebnahme auch ohne Engineering-PC. Sie brauchen nur eine Software zur Applikations- und Visualisierungserstellung.
Skalierbarkeit
dank einer flexiblen Maschinen- und Anlagentopologie
Der für Ihre Anwendung passende Typ der MOVI-C® CONTROLLER richtet sich nach der Anzahl der Umrichter sowie nach der Anzahl der für die Bewegung benötigten und zu projektierenden, taktsynchronen Achsen und Hilfsachsen. Fünf Typen MOVI-C® CONTROLLER – UHX25A, UHX45A, UHX65A, UHX85A und NEU im Portfolio: UHX86A – stehen zur Auswahl. Alle selbstverständlich kompakt gebaut, damit sie auch in kleine Maschinenschaltschränke passen.
Das neuste Mitglied in der Familie der MOVI-C® CONTROLLER, Typ UHX86A, ist ein smarter, zukunftssicherer Controller mit funktionaler Sicherheit und Mehrzweck-Betriebssystem für Kundenapplikationen. Er ist perfekt auf die Komponenten des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® abgestimmt und vervollständigt das Controller-Portfolio im High-End-Motion-Control-Bereich. Mit einer Vielzahl an Feldbus- und Netzwerkschnittstellen zur Kommunikation mit höheren, niedrigeren und parallelen Ebenen erfüllt er die Ansprüche von Industrie 4.0 und IoT-Anwendungen.
Alle Controller-Typen können parallel als EtherCAT®/SBusPLUS Master, wie auch als PROFINET IO Device oder EtherNet/IPTM-Adapter arbeiten. Moderne Safety-Konzepte, wie Safety über Feldbus werden dabei entweder über PROFIsafe Routing oder über Safety over EtherCAT® Controller (z. B. die von SEW-EURODRIVE getestete SCU-Safety -Steuerung) umgesetzt.
Zudem ist bei den Typen UHX65A und UHX86A ein PROFINET-I/O-Controller bzw. eine EtherNet/IPTM-Scanner-Funktionalität parallel zum EtherCAT®-Systembus optional verfügbar. Unsere Kunden können mit dieser Variante Mischtopologien umsetzen: der hochperformante EtherCAT®-Feldbus für anspruchsvollste Motion-Control-Aufgaben und zugleich der PROFINET IO / EtherNet/IPTM-Feldbus für das Auslesen von Sensoren und die Ansteuerung von weiteren Peripheriegeräten. So gewinnt jeder Kunde an Flexibilität und an Auswahlmöglichkeiten der einsetzbaren Hardware für komplexe Applikationen.
Der modulare Automatisierungsbaukasten MOVI-C® bietet eine gemeinsame Plattform für Schaltschrank-Controller und dezentrale Controller mit gleichen Funktionalitäten und gleicher Schnittstellenvielfalt. Die Controller aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® können für vielfältige Motion-Control- oder Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden und sind ganz klassisch über Feldbus-Slave-Schnittstellen für die Feldbussysteme PROFINET, EtherNet/IPTM oder Modbus TCP an die übergeordnete Steuerung einer Maschinenzelle bzw. der Anlage angebunden. Als EtherCAT®/SBusPLUS-Master übernimmt der Controller die reibungslose Kommunikation mit den untergeordneten Geräten, wie z. B. MOVIDRIVE® oder MOVIGEAR® performance und deren taktsynchrone Anbindung an die Bewegung/Applikation.
Den entscheidenden Mehrwert zur Reduzierung der Komplexität bietet aber die integrierte Software der zentralen und dezentralen Controller: parametrieren statt programmieren. Für Sie als Anwender bedeutet diese Software mehr Spielraum für die Parametrierung und weniger Programmieraufwand.
Die einfache zentrale Datenhaltung und die Auto-Reload-Funktion für den Austausch sind weitere Pluspunkte unserer Steuerungstechnik. So halten Sie die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Automatisierungstechnik in Ihrer Fertigung konstant auf einem sehr hohen Niveau.
Eigenschaften
Alle Typen des MOVI-C® CONTROLLER folgende Gemeinsamkeiten:
Leistungsklasse standard | Motion-Controller für einfache Bewegungsaufgaben wie Positionierung oder Drehzahlbetrieb | ||
Leistungsklasse advanced | Motion-Controller für anspruchsvolle Bewegungsaufgaben wie taktsynchrone Achsen mit elektronischem Getriebe oder Kurvenscheibe | ||
Leistungsklasse progressive | Motion-Controller für komplexe Bewegungsaufgaben wie Mehrachsregelungen und Robotik sowie Automatisierungsaufgaben wie Visualisierung | ||
Leistungsklasse power | Controller für Highend-Motion-Control, Robotik und Automatisierungsaufgaben wie Visualisierung |
MOVI-C® CONTROLLER | NEU: Typ UHX86A | Typ UHX65A | Typ UHX45A | Typ UHX25A |
CPU-Technologie |
|
| DualCore ARM Cortex-A7, 1 GHz | |
Ethernet- Schnittstellen | 2 für RTOS 2 für GPOS | 2 für RTOS 1 für GPOS | 2 | 1 |
Systembus | EtherCAT®-Master, SBusPLUS-Master | |||
Weitere Schnittstellen | ||||
| X | X | - | - |
| X | X | - | - |
| X | X | X | X |
| X | X | X | X |
| X | X | X | X |
| - | - | - | - |
OPC UA | Server/Client | Server/Client | Server/Client | Server/Client |
USB-Schnittstellen | 4 (GPOS) | 3 (GPOS) | - | - |
Monitor- Schnittstelle | 1 x Display-Port | 1 x Display-Port | - | - |
Speicher |
|
| 512-MB-SD-Karte | 512-MB-SD-Karte |
sonstiges |
| Optional GPOS (General Purpose Operating System): durch Hypervisor-Technologie angebundenes zweites Windows 10 IoT-Betriebssystem | - | - |
Unsere Steuerungen eignen sich perfekt für die Realisierung von anspruchsvollen Maschinen. Eine kleine Beispielauswahl sehen Sie hier. In Kombination mit unseren Softwaremodulen MOVIKIT® wird die Umsetzung dieser Maschinen ein Kinderspiel.
Das offene Angebot an Softwaremodulen aus unserem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® bietet die ideale Voraussetzung für die Umsetzung modularer Maschinenkonzepte bei Füll- und Schliessmaschinen.
Perfekt dafür geeignet: Controller UHX65A, Leistungsklasse progressive
Ideal für das Abfüllen von Schüttgütern geeignet. Beutelgrösse, Packgewicht und Produktbeschaffenheit sind dabei entscheidend für die Automatisierung von Maschinenfunktionen und Bewegungen.
Perfekt dafür geeignet: Controller UHX45A, Leistungsklasse standard
Bei einem Sammelpacker in Toploader-Ausführung müssen unterschiedlichste Produktformate mit geringstem Zeit- und Arbeitsaufwand verarbeitet werden.
Perfekt dafür geeignet: Controller UHX45A, Leistungsklasse standard oder Controller 65A, Leistungsklasse progressive
Heutzutage müssen die entsprechenden Palettiersysteme immer flexibler und auf das höchste Mass automatisiert sein. Neue Robotertechnologien kommen zum Einsatz und erweitern bzw. ersetzen traditionelle Systeme
Perfekt dafür geeignet: Controller UHX65A, Leistungsklasse progressive