• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Aufwandsarm
Einfache Bedienung durch Softwareplattform und vorgetestete MOVIKIT®-Einzel- und Mehrachsmodule. Vereinfachung der Installation mit Hybridkabeln und Industriesteckverbindern.

Zeitsparend
Schneller Tausch der unterlagerten Antriebskomponenten durch integriertes Datenmanagement und Auto-Reload-Funktion.

Konsequent dezentral
Die hohe Schutzart des Gehäuses der dezentralen Controller ermöglicht Automatisierungslösungen auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen ohne zusätzlichen Schaltschrank.

Entlastend
Reduzierung der Auslastung von übergeordneten Feldbusnetzwerken. Senkung der Anlagenkomplexität durch Modularisierung der Gesamtanlage.

Vorausschauend
Systematische Zustandserfassung der Antriebs- und Automatisierungstechnik durch Condition-Monitoring.

Steuerungstechnik Schaltschranktechnik Dezentrale Antriebstechnik Antriebstechnik

Unser Dirigent, der den Takt Ihrer Anlage im Blick hat

Der MOVI-C® FIELD CONTROLLER besteht aus einem dezentralen Controller und einem Anschlusskasten mit Feldverteilerfunktion.

Er kann an fast allen gängigen industriellen Feldbussystemen (PROFINET, EtherNet/IPTM, Modbus TCP) betrieben werden. Als EtherCAT®/SBusPLUS-Master steuert der MOVI-C® FIELD CONTROLLER Antriebsachsen in der Kommunikationsvariante "DSI" und weitere EtherCAT®-Teilnehmer an.

Durch das Gehäuse in hoher Schutzart ist der Controller flexibel im Feld einsetzbar – ohne den Bedarf eines zusätzlichen Schaltschranks. Bei Verwendung von Hybridkabeln kann zudem der Verkabelungsaufwand der unterlagerten Antriebsachsen minimiert und somit die Kosten reduziert werden. Es können bis zu 16 Antriebsachsen angesteuert werden und durch optimierte Inbetriebnahme und Diagnose wird der Engineering-Aufwand reduziert.

MOVI-C® FIELD CONTROLLER Typ FHX25

  • Motion Controller für einfache Bewegungsaufgaben, wie Positionierung oder Geschwindigkeitsmodus
  • Anschluss an alle gängigen Steuerungssysteme möglich
  • einfache und zentrale Datenhaltung
  • PROFIsafe-Routing zu den Achsmodulen
  • einfache Achstauschfunktion
  • Safety over EtherCAT®-Routing
  • Web-Visualisierung

MOVI‑C® FIELD CONTROLLER Typ FHX45

  • Motion Controller für anspruchsvolle Bewegungsaufgaben, wie z.B. Synchronachsen mit elektronischem Getriebe oder elektronischer Kurvenscheibe
  • Anschluss an alle gängigen Steuerungssysteme möglich
  • einfache und zentrale Datenspeicherung
  • PROFIsafe-Routing zu den Achsmodulen
  • einfache Achstauschfunktion
  • FSoE-Routing
  • Web-Visualisierung

MOVI‑C® FIELD CONTROLLER Typ FHX25

  • Anzahl der Achsen:
    • interpoliert: 2
    • nicht interpoliert: 8
  • CPU-Technologie: DualCore ARM Cortex-A7, 1 GHz
  • Ethernet-Schnittstelle: 1
  • Systembus: EtherCAT®/SBusPLUS-Master mit integriertem Sternverteiler
  • PROFINET Device, EtherNet/IPTM-Adapter, Modbus TCP
  • OPC UA: Server/Client
  • Speicher: 512 MB SD-Karte

MOVI‑C® FIELD CONTROLLER Typ FHX45

  • Anzahl der Achsen:
    • interpoliert: 8
    • nicht interpoliert: 8
  • CPU-Technologie: DualCore ARM Cortex-A7, 1 GHz
  • Ethernet-Schnittstellen: 1
  • Systembus: EtherCAT®/SBusPLUS-Master mit integriertem Sternverteiler
  • PROFINET Device, EtherNet/IPTM-Adapter, Modbus TCP
  • OPC UA: Server/Client
  • Speicher: 512 MB SD-Karte

Einsatzgebiete

  • Von einfachen bis hin zu intelligenten Förderstrecken oder für andere Mehrachsanwendungen (in Verbindung mit Antriebstechnik in der Kommunikationsvariante DSI)
  • Eine Vielzahl an Applikationen mit bereits vorgetesteten Softwaremodulen realisierbar

Kommunikation

  • FHX25A-N / FHX45A-N: PROFINET Device
  • FHX25A-E / FHX45A-E: EtherNet/IPTM-Adapter, Modbus TCP

Topologien

Beispielhafte Installation des MOVI-C® FIELD CONTROLLER mit einem Hybridkabel vom Typ PAC.

Mehr erfahren.
Mehr erfahren Mehr erfahren Mehr erfahren

Optionale Steckverbinder

  • DC 24 V optional mit M12-Steckverbinder (5-polig, L-codiert)
  • Feldbusanschluss (M12-Steckverbinder, 4-polig, D-codiert)
  • Anschluss EtherCAT®/SBusPLUS (je nach Konfiguration: Mini-I/O-Steckverbinder, M12-Steckverbinder oder M23-Hybridsteckverbinder)
  • AC-400-V-Anschluss zur Weiterleitung an die unterlagerten Antriebsachsen
  • optional: M23-Hybridsteckverbinder vom Typ PA (AC- 400 V und DC 24 V)
  • optional: M23-Hybridsteckverbinder vom Typ PAC (AC 400 V, DC 24 V und Kommunikation)

Weitere Optionen:

  • Lasttrennschalter mit Rückmeldekontakt

Umweltbedingungen

  • Schutzart IP65 gemäß EN 60529
  • Umgebungstemperatur -30 °C bis +60 °C (abhängig von der Ausführung)
  • Nachweis der mechanischen Festigkeit 3M7/5M2 entsprechend DIN EN 60721-3-3/5

Zertifizierungen/Konformität

  • CE (Europäischer Wirtschaftsraum)
  • CMIM (Marokko)
  • RCM (Australien und Neuseeland)
  • UA.TR (Ukraine)
  • UKCA (United Kingdom)
  • UL (USA und Kanada)