Das Video wird geladen...
Das Video wird geladen...
Sie haben Fragen zur MOVISUITE®, den MOVI-C® CONTROLLER, den Umrichtern MOVIDRIVE® oder zur Antriebstechnik. Unser MOVI-C®-Team beantwortet sie gerne.
Schicken Sie uns eine Nachricht!MOVI-C®, der modulare Automatisierungsbaukasten für Komplettlösungen aus einer Hand
MOVI-C® ist die Komplettlösung bei Automatisierungsaufgaben. Egal ob Sie Einachs- oder Mehrachsapplikation auf Basis von Standards realisieren. Ob Sie individuelle, und/oder besonders komplexe Motion-Control-Anwendungen oder Automatisierungslösungen umsetzen – MOVI-C® ermöglicht dies alles und bietet Ihnen Raum, neue Projekte optimal zu automatisieren.
Ihr Vorteil: MOVI-C® ist der komplette Automatisierungsbaukasten von SEW-EURODRIVE. Von der Software für Planung, Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose, über elektronische Steuerungs- und Regelungs-Geräte, bis hin zum mechanischen Antrieb, dem Getriebemotor - ein Hersteller, eine durchgängige Lösung. Sie erhalten jede benötigte Automatisierungs-Komponente aus einer Hand. Selbstverständlich voll integrierbar in alle Automatisierungskonzepte, Feldbus-Topologien und Netzwerk-Standards. In der Kommunikations-Topologie sind Sie dabei völlig frei. MOVI-C® bietet Ihnen dabei sämtliche Vorteile in der Kommunikation: von PROFIBUS über Industrial Ethernet bis MODBUS TCP oder künftig OPC UA.
MOVI-C® - Ihre Automation und Vorteile aus einer Hand – von einem Automatisierungsspezialisten und Hersteller:
Schnellere und einfachere Planung, Inbetriebnahme, Bedienung und Diagnose in der Antriebstechnik mit einer einzigartigen Usability.
Werden auch Sie zum Sparer mit MOVISUITE®Mehr Spielraum in der Parametrierung, weniger Programmieraufwand und zentrale Datenhaltung für weniger Komplexität.
Einfach steuern mit MOVI-C® CONTROLLERMOVIDRIVE® gibt es als modulares Mehrachssystem mit Einachs-/Doppelachsmodulen und als Einachs-Umrichter mit Netzanschluss
Nutzen Sie die Modularität der UmrichterOb Getriebe, Motor, Getriebemotor für zentrale oder dezentrale Installationen. Für jede Anwendung, Drehzahl oder Drehmoment:
Die passende Antriebstechnik findenDie Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® technology sowie das mechatronische Antriebssystem MOVIGEAR® perfomance und MOVIMOT® flexible sind direkt über Feldbus-Schnittstellen an den übergeordneten Master angeschlossen. Über vordefinierte Softwaremodule MOVIKIT® wird die Antriebsfunktion schnell und sicher über grafische Editoren umgesetzt. Jede Achse wird dabei einzeln über das Netzwerk angesteuert. Die Datenhaltung erfolgt über eine Datenaustausch-Funktion auf einer Speicherkarte in den Applikations-Umrichtern und den dezentralen Geräten.
Die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular, MOVIDRIVE® system sowie dezentrale Peripherien, wie das mechatronische Antriebssystem MOVIGEAR® perfomance und MOVIMOT® flexible, sind mit dem MOVI-C® CONTROLLER über EtherCAT®/SBusPLUS Real-Time-fähig verbunden.
Der MOVI-C® CONTROLLER erhält über den Feldbus vom übergeordneten Master Sollwerte für Einachs-Bewegungen oder koordinierte Bewegungen. Der MOVI-C® CONTROLLER ermittelt für die verbundenen Applikations-Umrichter die Sollwerte und löst damit Aufgaben wie Winkelsynchronlauf, Kurvenscheibenfunktion oder Kinematik.
Über vordefinierte Softwaremodule MOVIKIT® wird die Motion-Control Antriebsfunktion schnell und sicher über grafische Editoren umgesetzt. Mit über 50 Kinematikmodellen sind bereits sehr viele mechanische Anordnungen erfasst. Neue Funktionen für Kinematikmodelle können von SEW-EURODRIVE individuell erstellt werden. Die Datenhaltung erfolgt über eine Datenaustausch-Funktion auf in einer Speicherkarte im MOVI-C® CONTROLLER.
Alle Antriebsfunktionen der Topologie Motion-Control stehen in der Topologie Modul-Automation zur Verfügung. Zusätzlich zu den grafischen Editoren für die Antriebsfunktionen können Automatisierungsaufgaben der übergeordneten Master-Steuerung teilweise oder vollständig über das Programmiersystem (IEC 61131) im MOVI-C® CONTROLLER einfach und flexibel gelöst werden. Für die Automatisierung können beliebige EtherCAT®-Geräte zusätzlich zu den MOVI-C®-Applikations-Umrichtern und -Antrieben zentral wie dezentral eingebunden werden.
In Anlagen mit sehr individuellen Motion-Control-Anwendungen, die in der übergeordneten Master-Steuerung gerechnet werden, hat sich das Profil CiA402 zur Ansteuerung der Umrichter etabliert. Für die Ansteuerung über CiA402 können die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular, MOVIDRIVE® system sowie das mechatronische Antriebssystem MOVIGEAR® perfomance und MOVIMOT® flexible über die integrierte EtherCAT®-Schnittstelle direkt an die Steuerung verbunden werden. Die Integration in die übergeordnete Steuerung ist damit besonders schnell, einfach und ohne größere Umstellungsaufwände umsetzbar. Höherwertige Sicherheitsfunktionen können über FSoE direkt aus der Sicherheitssteuerung angesprochen werden
Die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® technology sind direkt über Feldbusschnittstellen mit der übergeordneten Steuerung verbunden. Über vordefinierte MOVIKIT® Applikationsmodule wird die Antriebsfunktion schnell und sicher über grafische Editoren umgesetzt. Jede Achse wird dabei einzeln angesteuert. Die Datenhaltung erfolgt in einer Speicherkarte im Applikations-Umrichter MOVIDRIVE®.
In allen Topologien aktiviert die übergeordnete Master-Steuerung über sichere Kommunikation Sicherheitsfunktionen, die in der Sicherheitskarte MOVISAFE® CS..A im Applikations-Umrichter sowie im mechatronischen Antriebssystem MOVIGEAR® perfomance und im MOVIMOT® flexible ausgeführt werden.
Seit seiner Premiere auf der Messe SPS IPC Drives im November 2016 halten wir die Highlights des neuen modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® auch in bewegten Bildern fest. Neugierig? Dann nehmen Sie sich etwas Zeit und gehen Sie mit uns auf eine kleine Reise in die Zukunft der Automation.
Die Anforderungen an die Automatisierungstechnik ist in vielen Industrien und Unternehmen in einem Prozeß der Veränderung. Die Anforderung von Kunden: komplette Lösungen aus Automatisierung und Antriebstechnik aus einer Hand. Aufgrund unserer Erfahrungen und unseres umfangreichen technischen Produktportfolios können wir Ihnen spezielle Lösungen für Ihre Aufgaben in der Maschinenautomatisierung anbieten. Mit unseren Automatisierungslösungen können Sie Ihre Anlage effizient und passend automatisieren.
Anbei ein paar Beispiele aus der Praxis, wie wir gemeinsam mit Kunden Anlagen komplett automatisiert haben - vom Antrieb, über die Steuerungstechnik bis zur Inbetriebnahme.
Das Video wird geladen...
Der neue Automatisierungsbaukasten: durchgänging und komplett - eine Kurzvorstellung