Explosionsgeschützte Kegelradgetriebe

Besondere Wirtschaftlichkeit und Explosionsschutz vereinen unsere ATEX-konformen Winkelgetriebe der Baureihe K. Denn dank ihrer verschleissfreien Verzahnung und dem hohen Wirkungsgrad sind sie sehr wirtschaftlich.

Einfach Energiesparen: auch in explosionsgefährdeter Umgebung möglich

Explosionsgeschützte Kegelradgetriebe Baureihe K
Die Abbildung zeigt einen explosionsgeschützten Kegelrad-Getriebemotor
Die Abbildung zeigt einen explosionsgeschützten Kegelrad-Getriebemotor

Sie suchen eine Antriebslösung, die in eingeschränkten Platzverhältnissen einbaubar ist? Und die Ihnen in explosionsgefährdeter Umgebung zuverlässig Bewegung liefert?

Dann empfehlen wir Ihnen unsere explosionsgeschützten Kegelradgetriebe der Gerätekategorie II2GD. Diese Winkelgetriebe haben Drehmomente von 200 Nm bis 50 000 Nm und überzeugen durch ihren besonders kompakten Aufbau.

Mit ihrem hohen Wirkungsgrad in beide Drehmomentrichtungen und bei jeder Eintriebsdrehzahl sind sie ausserdem energieeffizient. Ihre dauerfest ausgelegte Verzahnung ist verschleissfrei und hält ein Getriebeleben lang. Und für präzise Positionieraufgaben wählen Sie die explosionsgeschützten K-Getriebe in der spielreduzierten Ausführung.

Die langen wartungsfreien Standzeiten verstärken diese Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Deshalb wird die Baureihe K in vielen Anwendungen mit explosionsgesfährdeter Atmosphäre eingesetzt. Weltweit!

Ohne Motor nur die halbe Lösung? Dann nutzen Sie unser ausgefeiltes Baukastensystem und kombinieren die explosionsgeschützten Getriebe der Baureihe K mit einem explosionsgeschützten Motor Ihrer Wahl.

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt

  • Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Jetzt Produkt konfigurieren

Ihre Vorteile

  • Mehr Energieeffizienz

    durch den hohen Wirkungsgrad in beide Drehmomentrichtungen und bei jeder Eintriebsdrehzahl.
  • Mehr Wirtschaftlichkeit

    über die gesamte Betriebsdauer dank verschleissfreier Verzahnung und den langen wartungsfreien Standzeiten.
  • Viel Leistung

    in kompakter Bauweise bieten insgesamt 12 Baugrössen Drehmomente von 200 Nm bis 50 000 Nm an.

Eigenschaften

Baugrösse K..37 bis K..187 explosionsgeschützt (dreistufig)

  • Getriebe konform zur Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), Gerätegruppe II, Gerätekategorie 2, Ausführung II2GD
    • für den Einsatz im europäischen Markt
    • in China akzeptiert
    • in Russland in Verbindung mit EAC-Zertifikaten (Nachfolger von GOST-R) akzeptiert
  • zertifizierte Zündschutzarten:
    • Zündschutzart "c": Schutz durch sichere Bauweise (konstruktive Sicherheit) EN13463-1 und -5
    • Zündschutzart "k": Schutz durch Flüssigkeitskapselung EN13463-1 und -8
  • alle Schrauben sind zusätzlich gegen selbsttätiges Lösen gesichert
  • Getriebe trägt ein separates Typenschild
  • hochwertige Wellendichtringe
  • hohe Temperaturbeständigkeit des Schmierstoffes
  • hoher Wirkungsgrad
  • dauerfest ausgelegte Verzahnung
  • lange wartungsfreie Standzeit
  • mögliche Ausführungen:
    • Fuss- oder Flanschausführung
    • B5- oder B14-Flanschausführung
    • Vollwelle oder Hohlwelle
    • Hohlwelle mit Passfederverbindung, Schrumpfscheibe, Vielkeilverzahnung oder TorqLOC®
  • auch Doppelgetriebe für kleinste Abtriebsdrehzahlen möglich
  • spielreduzierte Ausführung

Technische Daten

Baureihe K (dreistufig) / Baugrössen 37 / 47 / 57 / 67 / 77 / 87 / 97 / 107 / 127 / 157 / 167 / 187

Tabelle schließen
Getriebeübersetzung i 3.98 – 197.37
Getriebeübersetzung Doppelgetriebe i 94 – 32 625
Max. Abtriebsdrehmoment Nm 200 – 50 000
Motorleistungsbereich (Anbau über Motoradapter AM) kW 0.12 – 90
An dieser Stelle haben wir eine Tabelle für Sie hinterlegt

Einsatzgebiete

Kategorien und Zoneneinteilung explosionsgefährdeter Bereiche
Zonen und Zuordnung der Gerätekategorien bzw. EPL
Zonen und Zuordnung der Gerätekategorien bzw. EPL
  • Explosionsgefährdete Anwendungen mit Luft-Gas- oder Luft-Staub-Gemischen gemäss Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
  • Anwendungen mit Gerätekategorie II2GD
  • Einsatz bei Luftgemischen
    • mit Gasen (G): in Zone 1 und 2
    • mit Stäuben (D): in Zone 21 und 22
  • Beispiele:
    • Palettenförderer
    • Gurtförderer
    • Kettenförderer
    • Hubwerke und Hebestationen
    • Lastenaufzüge
    • Fahr- und Hubantriebe in Regalbediengeräten

Ähnliche Produkte

Zuletzt besucht