• mit unserer umfassenden Erfahrung in Aus- und Weiterbildung
  • bei Ihnen vor Ort mit unseren Didaktik-Spezialisten
  • mit den optimal passenden Lehrmitteln und Modulen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Lange Einsatzdauer
denn alle Teile sind dank hochwertiger Beschichtung vor Korrosion geschützt und teilweise in Edelstahl ausgeführt.

Einfaches Handling
da das Getriebe mit Hilfe von Standardwerkzeugen leicht zu montieren und demontieren ist. Alle nötigen Werkzeuge sind in dem Demokoffer integriert.

Kurze Vorbereitungszeiten
durch eine übersichtliche Gliederung aller Komponenten, Werkzeuge und Zubehörteile in Schaumstoffeinlagen sowie durch die beigelegte Schnellstartanleitung.

Didaktische Unterlagen
als Vorbereitung auf die Praxisübungen mit vielen nützlichen Dokumenten wie Stücklisten, technische Zeichnungen, CAD-Modellen und animierten Applikationsfilmen.

Das industrienahe Servo-Planetengetriebe macht ein praxisgerechtes Lernen möglich

Mit dem Didaktik-Bausatz Servo-Planetengetriebe PSC521 / PSC522 steht Ihnen das perfekte Lehrmodell für die einsatznahe Ausbildung von Fachkräften zur Verfügung. Es ergänzt unser Didaktik-Programm für die Getriebetechnik um ein weiteres industrielles Getriebe, das speziell in dynamischen und positionsgenauen Anwendungen zum Einsatz kommt.

Zum Lieferumfang gehört ein stabiles Koffersystem der Marke TANOS (Typ T-Loc), in dem der Didaktik-Bausatz sicher geschützt ist und platzsparend gelagert werden kann. Auf Basis der Komponenten, die in diesem Demokoffer übersichtlich präsentiert werden, lässt sich das Montieren und Demontieren eines Servo-Planetengetriebes in 1-stufiger und 2-stufiger Variante praxisnah erklären und die Funktionsweise dieser Getriebeart vermitteln. Alle hierfür nötigen Hilfsmittel sind integriert.

Besonders hervorzuheben bei diesem Didaktikmodell ist die Mischung aus Montage- und Schnittmodell: Eine Plexiglas-Umhausung ermöglicht den perfekten Einblick in das Getriebegehäuse.

Dieses Lehrmittel ist ausschliesslich für die didaktische Ausbildung konzipiert und perfekt geeignet für den Einsatz in der Aus- und Weiterbildung, unter anderem an Berufsschulen, Technikerschulen, Fachschulen, Hochschulen, Universitäten oder betrieblichen Ausbildungsstätten:

  • Es erleichtert den Einstieg in die Maschinenelemente.
  • Die Theorie zum Getriebe wird damit praktisch nachvollziehbar und somit besser begreifbar.
  • Das Üben der Montage oder Demontage der Getriebe kann ohne kostenintensive Presswerkzeuge beliebig oft wiederholt werden.

Set Kleinteile Getriebe (inklusive Reserven):

  • 6 Zylinderschrauben M8x16-8.8-A2F
  • 9 Anlaufscheiben für Planetenräder (Passscheiben)
  • 8 Sechskantmuttern M8-8
  • 4 Sicherungsscheiben
  • 1 Passfeder A10x8x56, Edelstahl *
  • 6 Planetenradachsen, Edelstahl*
  • 4 kurze Stiftschrauben M8x75-8.8-A2F (für 1-stufige Montage)
  • 4 lange Stiftschrauben M8x125-8.8-A2F (für 2-stufige Montage)
  • 14 Nadellager (Nadelkränze) für Planetenräder (12 + 2 Ersatz)
  • 3 Sicherungsringe
  • 6 Planetenräder, beschichtet*

Set Gehäuse, Kugellager, Verzahnstufe, Handrad:

  • 1 Adapterflansch ECH05, robuste Lackierung
  • 2 transparentes Anbaugehäuse mit je 1 Hohlrad mit Innenverzahnung, robuste Lackierung
  • 1 Getriebedeckel aus Aluminium (vormontiert mit Lager und Wellendichtring)
  • 1 Adapterwelle komplett mit Sonnenrad
  • 1 Handrad zur Funktionsüberprüfung
  • 2 Kugellager für Planetenträger (Abtriebswelle) beschichtet *
  • 2 Kugellager für Adapterflansch (davon 1 verpresst in Getriebedeckel), beschichtet *

Set Montagehilfe, Flansch, Welle, Grundplatte:

  • 1 Planetenträger (Abtriebswelle), Edelstahl *
  • 1 Planetenträger (2te Stufe) mit Sonnenrad, Edelstahl *
  • 1 Montagehülse für Planetenträger (Abtriebswelle)
  • 1 Aluminium-Aufstellplatte incl. Montagewinkel, Handgriffen und gummierten Füßen
  • 1 Flanschplatte
  • 1 Abtriebsflansch
  • Montagehilfe
  • Wellendichtring

Werkzeug:

  • gerade Sicherungsringzangen, Chrom-Vanadium-Molybdän (vergütet), Oberflächenveredelung
  • gerade Sicherungsringzange für Aussenringe (Durchmesser 10-25mm), Material Chrom-1 Vanadium-
  • Doppelmaulschlüssel, Schlüsselweiten 12 x13 mm, Material Chrom Vanadium
  • Innensechskant-Steckschlüssel 6mm mit Kugelkopf, Material Chrom Vanadium

Ausserdem im Demokoffer enthalten:

  • 4-teilige Gummimatte als Arbeitsunterlage
  • Montageanleitung für Planetengetriebe

* Teile sind nicht rostend ausgeführt

Servo-Planetengetriebe

Besonderes Highlight: 2 Hohlräder (Anbaugehäuse) aus Plexiglas. Diese ermöglichen den perfekten Einblick in das Getriebegehäuse

  • Alle Passungen am Getriebegehäuse, den Wellen und Verzahnteile sind überarbeitet, sodass die Montage und Demontage ohne Presswerkzeuge möglich ist.
  • Mit dem im Lieferumfang vorhandenem Standardindustriewerkzeug können Sie das Getriebe montieren bzw. demontieren.
  • Getriebebezeichnung: PSC521 ECH05 (1-stufig) / PSC522 ECH05 (2-stufig)
  • Übersetzung i = 5 (1-stufig), i = 25 (2-stufig)
  • Getriebe mit antriebsseitigem Adapterflansch und Handrad
  • Komponenten wie Planetenräder, Hohlräder und Rillenkugellager sind durch eine hochwertige Beschichtung korrosionsgeschützt.
  • Einzelne Teile sind in Edelstahl ausgeführt.
  • Kleinteile wie Sicherungsringe, Passscheiben und Rillenkugellager sind Normteile.
  • Die Einzelteile sind übersichtlich in einen stabilen Kunststoffkoffer integriert
  • Inklusive Montageanleitung.
  • Inklusive Gummimatte als Arbeitsunterlage.
  • Inklusive Werkzeugset integriert in Kofferschublade.
  • Inklusive Montage und Aufstellplatte mit Aluminiumwinkel zur Demonstration.

Die folgenden Angaben sind rein theoretische Daten, da das Getriebe nur für eine einfache Montage und Demontage in Schulungen und nicht für den industriellen Einsatz geeignet ist:

  • 1-stufig montiert: PSC521 ECH05
  • Drehzahl Abtrieb [1/min]: 280 bei ne 1400 1/min
  • Übersetzung gesamt [i]: 5
  • Abtriebsdrehmoment [Nm] : 181
  • Bauform IM : M1
  • Länge ca. 285 mm (incl. Abtriebswellenende)
  • Breite x Höhe (Getriebegehäuse) ca.105 x 105 mm
  • 2-stufig montiert: PSC522 ECH05
  • Drehzahl Abtrieb [1/min]: 56 bei ne 1400 1/min
  • Übersetzung gesamt [i]: 25
  • Abtriebsdrehmoment [Nm] : 181
  • Bauform IM : M1
  • Länge ca. 340 mm (incl. Abtriebswellenende)
  • Breite x Höhe (Getriebegehäuse) ca.105 x105 mm
  • Abtriebswellenende 35 x 70 mm
  • Ermöglicht theoretisch und praktisch den Einstieg in die Getriebetechnik.
  • Das Getriebe soll einen Einblick und die Funktionsweise von Präzisionsgetriebe gewähren.
  • 1-stufig montierbar mit i=5 oder 2-stufig mit i=25
  • Die Montage und Demontage der Getriebe kann wiederholt geübt werden
  • Übersetzung und Drehmomente eines Getriebes mit fester Drehzahl ermitteln
  • Zusammenspiel der einzelnen Getriebeteile in einem Getriebe erkennen und verstehen
  • Analyse, Planung und Organisation der Arbeitsschritte für die Montage und Demontage
  • Montieren von Teilsystemen und anschliessender Funktionskontrolle durch Handrad
  • Montagegerechtes Konstruieren
  • Auswahl von Montagewerkzeugen und Montagehilfen anhand der Montageanleitung
  • Seriennahe Ausführung ermöglicht eine praxisnahe Montage und Demontage
  • des kompletten Getriebes
  • Besonders hervorzuheben bei diesem Didaktik Modell ist die Mischung aus Montage und Schnittmodell, dank der Plexiglas-Umhausung
  • Das Getriebe kann auf einem mitgelieferten Winkel mit Aluminiumplatte montiert werden
  • Das Werkzeug für die komplette Montage des Getriebes wird mitgeliefert.
  • Optional erhältliches Ersatzteilpaket mit Verschleissteilen wie z.B. Sicherungsringen, Passscheiben, Passfedern etc.
  • Optional erhältliches Dokumentationspaket auf einem USB-Stick mit technischen Zeichnungen, CAD´s, diverse Übungsaufgaben und viele weitere nützlichen Dokumente.
  • Montagefläche mit vierseitigem Abrollrand mit schwarzer Rillenmatte
  • vier Rollen (davon zwei Lenkrollern mit Feststellern)
  • Schiebestange
  • Masse (Breite x Tiefe x Höhe) [mm]: 564 x 572 x 700
  • 4 Schubladen mit Einzelschubladensperre (1 x 50 mm / 2 x 125 mm / 1 x 250 mm)
  • Farbe Korpus blutorangerot (RAL 2002) / Schubladen Anthrazitgrau (RAL 7016)

Der Bausatz Servo-Planetengetriebe eignen sich für den Einsatz zur Aus- und Weiterbildung an

  • Berufsschulen
  • Technikerschulen
  • Fachschulen
  • Hochschulen
  • Universitäten
  • betrieblichen Ausbildungsstätten
  • etc.