Getriebemotor mit Umrichter MOVIMOT®

Genial einfach und einfach genial: MOVIMOT®, die schlanke Kombination aus Getriebemotor und digitalem Frequenzumrichter im Leistungsbereich von 0,37 kW bis 4,0 kW. Flexibler Einsatz dank Schutzart IP54 und wahlweise IP55, IP65 oder IP66.

Das Erfolgsprodukt der dezentralen Antriebstechnik: Getriebemotor mit Umrichter

Getriebemotor mit Umrichter MOVIMOT®
Getriebemotor mit Umrichter MOVIMOT®
Getriebemotor mit Umrichter MOVIMOT®

Erfolgreich in der dezentralen Antriebstechnik mit MOVIMOT®, der Kombination aus Getriebemotor und digitalem Frequenzumrichter. Erhältlich in allen Ausführungen und Bauformen unserer Standard-Getriebemotoren, mit und ohne Bremse. Getriebemotor und digitaler Frequenzumrichter entsprechend Ihrer Anschluss-Spannungen 380 V bis 500 V oder 200 V bis 240 V. MOVIMOT® ist das Power-Duo für Einsätze im Leistungsbereich von 0,37 kW bis 4,0 kW. Auch mit integriertem Frequenzumrichter beansprucht MOVIMOT® nur unwesentlich mehr Einbauplatz als herkömmliche Getriebemotoren.

Einfache Grundfunktionalität und skalierbar durch umfangreiche Zusatzfunktionen. Sie können, durch die manuelle Sollwerteinstellung, den Antrieb sehr einfach vor Ort in Betrieb nehmen. Eine erweiterte Parametrierung ist mit unserer Software MOVITOOLS® MotionStudio möglich. Flexible Anschlusstechnik durch optionale Industriesteckverbinder. Weltweit einsetzbar durch länderspezifische Abnahmen.

MOVIMOT®-Getriebemotoren der Baureihe D sind standardmässig mit unseren Motoren der Baureihe DR.. in unterschiedlichen Efficiency-Ausprägungen kombinierbar:

  • DRU.. = IE4 Super Premium Efficiency
  • DRN.. / DRP.. = IE3 Premium Efficiency
  • DRE.. = IE2 High Efficiency

Die MOVIMOT®-Anschlusstechnik ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Installation, eine T-Verteilung für 400 V, 24 V und Steuersignale ist im Gerät integriert. Daneben steht ein breites Programm an Feldverteilern und vorkonfektionierten Hybridkabeln zur Verfügung, um für jede Anlage die ideale Installationstopologie zu realisieren.

MOVIMOT®-Antriebe mit angeschlossenem Hybridkabel sind mit einem Handgriff mit einem Feldverteiler verbunden und betriebsbereit. Im Servicefall wird der Stecker auch ohne besondere Fachkenntnisse gefahrlos gezogen, der Antrieb getauscht und die Verbindung schnell wieder hergestellt – ideal für alle Anlagen mit hohem Verfügbarkeitsanspruch.

Die selbstentwickelten Hybridkabel sind Kombinationskabel, die Energieübertragung, Steuerspannung und Kommunikation in einer Kabelhülle vereinen und optimale EMV-Schirmung und Impedanzen gewährleisten.

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt

  • Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Jetzt Produkt konfigurieren

Ihre Vorteile

  • Schnelle Installation

    da durch den steckbaren Motoranschluss das Gerät im Servicefall schnell getauscht wird.
  • Einfache Inbetriebnahme

    durch manuelle einstellbare Sollwerte.
  • Zuverlässige Konstruktion

    da durch das robuste Vollmetallgehäuse kein zusätzlicher mechanischer Schutz notwendig ist. Dauerhafter IP-Schutz der Elektronik.
  • Durchdachte Kommunikation

    durch standardisierte Feldbusschnittstellen mit allen gängigen Bussystemen.
  • Langlebige Elektronik

    durch eine optimierte, motorunabhängige Kühlung für einen Einsatz im Drehzahlbereich von 300 1/min bis 3000 1/min.
  • Flexible Montage

    mit Feldverteilern durch die rationale Anbindung von Feldbus und Sensoren. Direkt am Motor oder abgesetzt neben dem Antrieb.

Eigenschaften

  • Vektororientierte Motorführung
  • Motorvollschutz
  • Bremsenmanagement
  • Umgebungstemperatur von –30 °C bzw. –20 °C bis +40 °C
  • Ansteuerung über Binärsignale: Eingänge für Rechts/Halt, Links/Halt, Sollwertumschaltung, potenzialfreies Melderelais, Festsollwerte, Rampen für Beschleunigung und Verzögerung
  • Ansteuerung über Feldbuskommunikation, mit und ohne Kleinsteuerung:
    • PROFIBUS
    • INTERBUS
    • EtherNet IPTM
    • DeviceNetTM
    • AS-Interface
    • PROFINET IO
    • SBUSPLUS/EtherCAT®
  • Inbetriebnahme Easy, Expert, Zentral via SPS
  • Einsatz in Stand-Alone-Anwendungen. In Kombination mit den Optionen:
    • MLU..A: Lokale 24-VDC-Versorgung
    • MLG.1A: Lokaler Sollwertsteller mit 24-VDC-Versorgung
    • MBG11A: Sollwertsteller zur Vorgabe und Anzeige der Sollfrequenz
    • MWA21A: Sollwertwandler zur Anbindung analoger Sollwerte (0... 10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA) an RS485
  • Einsatz in dezentraler Installation in Kombination mit Feldverteilern:
    • MF.../Z.3.
    • MF.../Z.6.
    • MF.../.../Z.7.
    • MF.../.../Z.8.
    • MF.../.../Z.9.
  • 3-Farb-LED signalisiert Betriebs- und Fehlerzustände
  • Zulassung: IEC oder cULus, UKCA (Grossbritannien)

Technische Daten

Getriebemotor mit Umrichter MOVIMOT®

Tabelle schließen
Nenndrehzahl
min-1
Spannung
V
Schaltung Leistung
kW
Drehmoment
Nm
Motortyp
280 … 1400 (1700)
300 … 1500
3 x 380 … 500 Stern
0.37 – 4.0
0.37 – 4.0
2.52 – 27.3
2.35 – 25.5
DRS.., DRE.., DRN../DRP..
DRE..J, DRU..J
290 … 2900
300 … 2610
3 x 380 … 500 Dreieck 0.55 – 4.0
0.37 – 4.0
1.81 – 13.2
1.35 – 14.6
DRS.., DRE.., DRN../DRP..
DRE..J, DRU..J
280 … 1700 3 x 200 … 240 Stern Stern 0.37 – 2.2 2.08 – 12.4 DRE.., DR..S
An dieser Stelle haben wir eine Tabelle für Sie hinterlegt

Explosionsschutz

Kategorien und Zoneneinteilung explosionsgefährdeter Bereiche
Zonen und Zuordnung der Gerätekategorien bzw. EPL
Zonen und Zuordnung der Gerätekategorien bzw. EPL

MOVIMOT® ist ATEX-konform gemäss Gerätegruppe II in der Kategorie 3D für Einsatz in Zone 22 (Staub-explosionsschutz)

  • Ausführung: mit EDR..-Motoren und integriertem Frequenzumrichter
  • speziell für den Einsatz in Bereichen mit explosionsfähigen Staub-Luft-Gemischen
  • Leistungsbereich von 0,25 kW bis 3,0 kW, mit und ohne Bremse für Anschlussspannungen von 400 V bis 500 V
Tabelle schließen
Nenndrehzahl
min-1
Spannung
V
Schaltung
Leistung
kW
Drehmoment
Nm
1400 3 x 400 – 500 Stern 0.25 – 3.0
1.7 – 20.5
2900 3 x 400 – 500 Dreieck 0.37 – 3.0 1.2 – 9.9
An dieser Stelle haben wir eine Tabelle für Sie hinterlegt

Funktionale Sicherheit

Funktionale Sicherheit

ist unser Beitrag zu Ihrer Anlagen- und Maschinensicherheit. Denn neben der funktional sicheren Antriebstechnik bieten wir Ihnen auch verschiedene Safety-Dienstleistungen. Mit safetyDRIVE vermeiden Sie Arbeitsunfälle und können gleichzeitig Ihre Kosten in Sicherheitszonen senken und die Produktivität erhöhen.

Hier finden Sie mehr Informationen zu safetyDRIVE und der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.

Einsatzgebiete

  • Horizontale und vertikale Fördertechnik in räumlich ausgedehnten Anlagen
  • Materialtransport in Produktionsanlagen
  • Transportlogistik und Zentrallager

Zuletzt besucht