Durchgängigkeit
da durch das einheitliche MOVI-C®-Portfolio ganz einfach zwischen Schaltschrank und dezentraler Installation entschieden werden kann.
Modularität
durch Kombination des MOVIMOT® advanced mit allen Standardgetriebe-Baureihen von SEW-EURODRIVE.
Einfache Installation
durch optionale Steckverbinder, einen optionalen, integrierten Lasttrennschalter und die integrierte, digitale Schnittstelle MOVILINK® DDI.
Hohe Energieeffizienz
durch Kombination der Umrichter mit Asynchronmotoren der Effizienzklasse IE3 und einer Systemeffizienzklasse IES2.
Reduzierte Versorgungsinfrastruktur
durch eine Überlastfähigkeit bis zu 210 % vom Nenndrehmoment.
Das MOVIMOT® advanced ergänzt die bisherigen MOVI-C®-Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit und erweitert damit die Möglichkeiten in der Anwendung unserer bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik.
Durch die Integration eines energieeffizienten Asynchronmotors der Baureihe DRN.. mit dem neuen dezentralen Umrichter aus dem modularen Automatisierungsbauskasten MOVI-C®, erreicht die dezentrale Antriebseinheit die maximale Systemeffizienz IES2 gemäß IEC 61800-9-2. Dank integrierter digitaler Schnittstelle findet eine schnelle, einfache und komfortable Inbetriebnahme, auch bei höchster Optionsvielfalt des Getriebemotors statt.
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Geber- oder Sensorsignale können ohne zusätzlichen Installationsaufwand ausgewertet werden. Die Kombinierbarkeit mit allen Standardgetrieben der Baureihen 7 und 9 ermöglicht den vielfältigen und flexiblen Einsatz des MOVIMOT® advanced.
Die Integration in verschiedene Automatisierungs-Topologien erfolgt durchgängig zu weiteren MOVI-C®-Produkten mit allen gängigen Kommunikationsarten. Des Weiteren ermöglicht der optionale, integrierte Lasttrennschalter die Antriebseinheit vom Netz zu trennen, ohne die komplette Anlage abzuschalten. Die Individualität und einfache Handhabung zeichnen die neue dezentrale Antriebseinheit MOVIMOT® advanced aus.
DRN71M | DRN80MK | DRN80M | DRN90S | DRN90L | DRN100LS | |
Standard Umrichterzuordnung | 2 A (0020) | 2 A (0020) | 2.5 A (0025) | 3.2 A (0032) | 4.0 A (0040) | 5.5 A (0055) |
Nennleistung kW | 0.37 | 0.55 | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 |
Nenndrehmoment Nm | 2.5 | 3.7 | 5.1 | 7.5 | 10.2 | 15 |
Überlastfähigkeit % | 210 | 210 | 210 | 210 | 210 | 210 |
Drehzahlstellbereich (VT) ohne Geber | 1:10 | 1:10 | 1:10 | 1:10 | 1:10 | 1:10 |
Drehzahlstellbereich (VT) mit Geber | 1:1400 | 1:1400 | 1:1400 | 1:1400 | 1:1400 | 1:1400 |
Masse kg | 12.7 | 15.0 | 19.7 | 24.4 | 27.6 | 33.5 |
DRN71M | DRN80MK | DRN80M | DRN90S | DRN90L | |
Standard Umrichterzuordnung | 2 A (0020) | 2.5 A (0025) | 3.2 A (0032) | 4.0 A (0040) | 5.5 A (0055) |
Nennleistung kW | 0.55 | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 |
Nenndrehmoment Nm | 1.8 | 2.5 | 3.6 | 4.9 | 7.2 |
Überlastfähigkeit % | 210 | 210 | 210 | 210 | 210 |
Drehzahlstellbereich (VT) ohne Geber | 1:20 | 1:20 | 1:20 | 1:20 | 1:20 |
Drehzahlstellbereich (VT) mit Geber | 1:2900 | 1:2900 | 1:2900 | 1:2900 | 1:2900 |
Masse kg | 12.7 | 15.0 | 19.7 | 24.4 | 27.6 |
Das MOVIMOT® advanced ist der Allrounder, der für alle möglichen Anwendungen von der intelligenten Förderachse, über die einfache Hubachse bis hin zur Positionierachse eingesetzt werden kann.
"Die Antriebseinheit MOVIMOT® advanced schafft durch die Kombination des bewährten SEW-EURODRIVE Getriebemotor-Baukastens mit dem dezentralen Umrichter neue Kundennutzen, die begeistern. Durch die digitale Motorintegration wird die einfache Handhabung auch bei maximaler Anpassungsfähigkeit an Kundenanwendungen erreicht. Die Durchgängigkeit zum modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® ermöglicht Kunden, das MOVIMOT® advanced gemeinsam mit weiteren Produkten des MOVI-C®-Portfolios zu nutzen, ohne Unterschiede in der User Experience festzustellen.“