Überlastfähig
Überlastfähigkeit bis 300 % ermöglicht eine optimale Ausnutzung des Antriebs und Reduzierung der Nenn-Anschlussleistung.
Umweltfreundlich
Geräuscharmer Betrieb ohne Lüfter und Wirkungsgradklasse des Motors ≥ IE4 gemäss IEC TS 60034-30-2.
Präzise
Hohe Dynamik, grosser Drehzahlbereich und optionale Positionierung mittels Multi-Turn-Absolutwertgeber.
Kostengünstig
Direkte Verdrahtung über Klemmen oder einfache, schnelle Installation mit optionalen Steckverbindern und der digitalen Schnittstelle MOVILINK® DDI.
Das MOVIMOT® performance ergänzt die bisherigen MOVI-C®-Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit und erweitert damit die Anwendungsmöglichkeiten unserer bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik.
Die Antriebseinheit MOVIMOT® performance besteht aus einem dezentralen Umrichter und einem permanent erregten Synchronmotor der Baureihe CM3C..
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Durch die Kombination von energie-effizientem Synchronmotor der CM3C..-Baureihe und integriertem dezentralen Umrichter übertrifft die Antriebseinheit die maximale Systemeffizienz IES2 gemäß IEC 61800-9-2.
Dank integrierter digitaler Schnittstelle findet eine schnelle, einfache und komfortable Inbetriebnahme, auch bei höchster Optionsvielfalt des Getriebemotors statt.
Motorbaugrösse | CM3C80S | CM3C80M | CM3C100LM | |||||
Umrichterzuordnung | 0020 | 0025 | 0032 | 0040 | 0040 | 0055 | 0070 | 0095 |
Ausgangsnennstrom des Umrichters A | 2 | 2.5 | 3.2 | 4.0 | 4.0 | 5.5 | 7.0 | 9.5 |
Nennleistung kW | 0.75 | 0.94 | 1.19 | 1.51 | 1.68 | 1.88 | 3 | 4 |
Nenndrehmoment Nm | 3.6 | 4.5 | 5.7 | 7.2 | 8 | 9 | 15 | 20 |
Überlastfähigkeit % | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 |
Motorwirkungsgrad | 89.1 % ≙ IE5 | 90.0 % ≙ IE5 | 90.4 % ≙ IE5 | 87.6 % ≙ IE5 | 87.9 % ≙ IE5 | 88.4 % ≙ IE5 | 90.3 % ≙ IE5 | 91.3 % ≙ IE5 |
Drehzahlstellbereich ohne Geber | 1:40 | 1:40 | 1:40 | 1:40 | 1:40 | 1:40 | 1:40 | 1:40 |
Drehzahlstellbereich mit Geber | 1:2000 | 1:2000 | 1:2000 | 1:2000 | 1:2000 | 1:2000 | 1:2000 | 1:2000 |
Masse ohne Bremse kg | 14.19 | 14.19 | 14.19 | 14.64 | 17.03 | 17.03 | 28.3 | 28.3 |
Masse mit Bremse kg | 22.8 | 22.8 | 22.8 | 23.3 | 25.7 | 25.7 | 42 | 42 |
MOVIMOT® performance ist unser Spezialist für Dynamik, der mit Flexibilität und Überlastfähigkeit punktet. Er eignet sich perfekt für alle Anwendungen von der intelligenten Förderachse, über die einfache Hubachse bis hin zur Positionierachse. Durch eine erhöhte Schutzart, einen leisen und lüfterlosen Betrieb sowie maximaler Energie-Effizienz wird das Anwendungsspektrum noch erweitert.
Unsere Antriebseinheit MOVIMOT® advanced ist der Allrounder für den Einsatz in vielen intelligenten Logistikapplikationen und kombiniert einen Asynchronmotor mit einem Frequenzumrichter.
Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.
Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.
Individualität ausleben – auch bei ausgedehnten dezentralen Anlagen kein Problem. Die Antriebseinheit MOVIMOT® performance verfügt über Schnittstellen zu jedem Kommunikationsbus. Nur eine von vielen Möglichkeiten – die direkte Verbindung mit der Steuerung.
Die Kategorie "Drive" umfasst MOVIKIT®-Softwaremodule, die direkt auf der Antriebseinheit MOVIMOT® performance betrieben werden:
zur Datenübermittlung vom Motor zum Umrichter
Dank integrierter digitaler Schnittstelle MOVILINK® DDI findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt.
Option Geber
Optionale Steckverbinder
Option DynaStop®
Weitere Optionen