• Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Jetzt Produkt konfigurieren
Ihre Vorteile

Überlastfähig
Überlastfähigkeit bis 300 % ermöglicht eine optimale Ausnutzung des Antriebs und Reduzierung der Nenn-Anschlussleistung.

Umweltfreundlich
Geräuscharmer Betrieb ohne Lüfter und Wirkungsgradklasse des Motors ≥ IE4 gemäss IEC TS 60034-30-2.

Präzise
Hohe Dynamik, grosser Drehzahlbereich und optionale Positionierung mittels Multi-Turn-Absolutwertgeber.

Kostengünstig
Direkte Verdrahtung über Klemmen oder einfache, schnelle Installation mit optionalen Steckverbindern und der digitalen Schnittstelle MOVILINK® DDI.

Steuerungstechnik Schaltschranktechnik Dezentrale Antriebstechnik Antriebstechnik

Antriebseinheit mit integriertem dezentralen Umrichter

Das MOVIMOT® performance ergänzt die bisherigen MOVI-C®-Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit und erweitert damit die Anwendungsmöglichkeiten unserer bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik.

Die Antriebseinheit MOVIMOT® performance besteht aus einem dezentralen Umrichter und einem permanent erregten Synchronmotor der Baureihe CM3C..

Softwaremodule MOVIKIT

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Durch die Kombination von energie-effizientem Synchronmotor der CM3C..-Baureihe und integriertem dezentralen Umrichter übertrifft die Antriebseinheit die maximale Systemeffizienz IES2 gemäß IEC 61800-9-2.

Dank integrierter digitaler Schnittstelle findet eine schnelle, einfache und komfortable Inbetriebnahme, auch bei höchster Optionsvielfalt des Getriebemotors statt.

Eigenschaften

  • Bewährter Baukasten: Synchronmotor, dezentraler Umrichter und optionales Getriebe vereint zu einer Antriebseinheit
  • Ausführungsart Getriebe:
    • mit allen Standardgetrieben der Baureihen 7 und 9 kombinierbar
    • mit Servo-Kegelradgetrieben kombinierbar
  • Ausführungsart Bremse:
    • mit BZ3-Bremse verfügbar
    • optional mit Handlüftung selbsttätig rückspringend
    • Bremsmotoren können generatorische Energie aufnehmen und somit interne Bremswiderstände einsparen
  • MOVILINK® DDI: Die digitale Motorschnittstelle, die eine manuelle Motorinbetriebnahme hinfällig macht und Ihnen somit wertvolle Zeit spart.
  • MOVIKIT®: Die Softwaremodule, die eine standardisierte Kommunikationsschnittstelle im modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® ermöglichen.
  • Drehzahlstellbereich:
    • 1:40 (geberlos)
    • 1:2000 (mit Geber)
  • Anschluss-Spannung: 380 V – 500 V bei 50/60 Hz (auch als IT-Netz-Variante verfügbar)
  • Überlastfähigkeit bis zu 300 %
    • verhindert Überdimensionierung im statischen Betrieb
    • reduziert die installierte Grösse der notwendigen Versorgungsinfrastruktur
    • vermeidet Überlastung dank integrierter Schutzmechanismen

Technische Daten

Motorbaugrösse CM3C80S CM3C80M CM3C100LM
Umrichterzuordnung 0020 0025 0032 0040 0040 0055 0070 0095
Ausgangsnennstrom des Umrichters
A
2 2.5 3.2 4.0 4.0 5.5 7.0 9.5
Nennleistung
kW
0.75 0.94 1.19 1.51 1.68 1.88 3 4
Nenndrehmoment
Nm
3.6 4.5 5.7 7.2 8 9 15 20
Überlastfähigkeit
%
300 300 300 300 300 300 300 300
Motorwirkungsgrad 89.1 % ≙ IE5 90.0 % ≙ IE5 90.4 % ≙ IE5 87.6 % ≙ IE5 87.9 % ≙ IE5 88.4 % ≙ IE5 90.3 % ≙ IE5 91.3 % ≙ IE5
Drehzahlstellbereich ohne Geber 1:40 1:40 1:40 1:40 1:40 1:40 1:40 1:40
Drehzahlstellbereich mit Geber 1:2000 1:2000 1:2000 1:2000 1:2000 1:2000 1:2000 1:2000
Masse ohne Bremse
kg
14.19 14.19 14.19 14.64 17.03 17.03 28.3 28.3
Masse mit Bremse
kg
22.8 22.8 22.8 23.3 25.7 25.7 42 42

Bereit für den Einsatz in Ihrer Applikation

MOVIMOT® performance ist unser Spezialist für Dynamik, der mit Flexibilität und Überlastfähigkeit punktet. Er eignet sich perfekt für alle Anwendungen von der intelligenten Förderachse, über die einfache Hubachse bis hin zur Positionierachse. Durch eine erhöhte Schutzart, einen leisen und lüfterlosen Betrieb sowie maximaler Energie-Effizienz wird das Anwendungsspektrum noch erweitert.

Einsatzgebiete:

  • in horizontalen Förderanlagen in der Intralogistik und Paketlogistik
  • im Getränke- und Lebensmittelbereich
  • in der Automobilindustrie
  • in Gepäckförderbändern an Flughäfen

Kombination mit einem Asynchronmotor?

Unsere Antriebseinheit MOVIMOT® advanced ist der Allrounder für den Einsatz in vielen intelligenten Logistikapplikationen und kombiniert einen Asynchronmotor mit einem Frequenzumrichter.

Mehr erfahren

Ihre Vorteile

  • hohe Dynamik bei äusserst kompakter Baugrösse
  • grosses Energie-Einsparpotenzial durch IE5-Motortechnologie
  • geräuscharmer Betrieb ohne Lüfter für angenehme Arbeitsatmosphäre
  • leistungsfähige Anbindung an alle gängigen Kommunikationssysteme
  • flexible Integration in verschiedenste Installationstopologien

Kommunikations-/Installationsvarianten:

  • DFC – Direct Fieldbus Communication (PROFINET, EtherNet/IPTM, Modbus TCP, POWERLINK/CiA 402)
  • DBC – Direct Binary Communication
  • DAC – Direct AS-Interface Communication
  • DSI – Direct System Bus Installation (EtherCAT®/SBusPLUS, EtherCAT®/CiA 402)

Digitale und analoge Ein-/Ausgänge:

  • DFC/DSI: bis zu 4 digitale Eingänge und bis zu 2 digitale Ein- oder Ausgänge
  • DBC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang und 1 analoger Eingang (0 – 10 V, 0 – 20 mA, 4 – 20 mA)
  • DAC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang

Topologien

Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.

Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.

Individualität ausleben – auch bei ausgedehnten dezentralen Anlagen kein Problem. Die Antriebseinheit MOVIMOT® performance verfügt über Schnittstellen zu jedem Kommunikationsbus. Nur eine von vielen Möglichkeiten – die direkte Verbindung mit der Steuerung.

Mehr erfahren

Softwaremodule MOVIKIT®

Die Kategorie "Drive" umfasst MOVIKIT®-Softwaremodule, die direkt auf der Antriebseinheit MOVIMOT® performance betrieben werden:

  • MOVIKIT® Positioning Drive: Das MOVIKIT® Positioning Drive ermöglicht Positionierungsanwendungen mit standardisierter Feldbus-Schnittstelle.
  • MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive: Das MOVIKIT® RapidCreepPositioning Drive ist ein Softwaremodul zur Realisierung einer klassischen "Eil-/Schleichgangpositionierung" ohne Motorgeber.
  • MOVIKIT® Velocity Drive: Das MOVIKIT® Velocity Drive ermöglicht Anwendungen mit Drehzahlvorgabe und standardisierter Feldbus-Schnittstelle
Mehr zu MOVIKIT® erfahren

Integrierte digitale Schnittstelle

zur Datenübermittlung vom Motor zum Umrichter

Dank integrierter digitaler Schnittstelle MOVILINK® DDI findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt.

Mehr erfahren

Übersicht funktionale Sicherheit

  • integrierte Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) gemäss IEC 61800-5-2
  • Safety Integrity Level 3 gemäss EN 61800-5-2: 2017, EN 61508: 2010
  • PL e gemäss EN ISO 13849-1: 2015
  • optional: CSB51A für STO über PROFIsafe, CIP-Safety oder FSoE
  • optional: CSL51A für sichere Eingänge, SLS und STO über PROFIsafe, CIP-Safety oder Safety over EtherCAT®

Verfügbare Optionen

Option Geber

  • Single-Turn-Geber /EZ2Z, /EZ4Z
  • Multi-Turn-Geber /AZ2Z, /AZ4Z

Optionale Steckverbinder

  • AC 400 V – Versorgung mit M15- oder M23-Steckverbindern
  • Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO) mit M12-Steckverbindern (A-codiert, 5-polig)
  • DC 24 V – Stützspannung mit M12-Steckverbindern (L-codiert, 5-polig)
  • M23-Steckverbinder für Hybridinstallation
  • Feldbusanschluss (abhängig von der gewählten Kommunikationsvariante)
  • Digitale Ein-/Ausgänge (abhängig von der gewählten Kommunikationsvariante)
  • Steckverbinder können auch zum Weiterschleifen verwendet werden (leistungsabhängig).

Option DynaStop®

  • optional mit elektrodynamischer Hemmfunktion DynaStop® verfügbar

Weitere Optionen

  • optional als Bremsmotor verfügbar (inkl. Handlüftung)
  • optional mit Oberflächenschutz OS 1 oder OS 2 erhältlich

Umweltbedingungen

  • Schutzart: Standard IP65 gemäss EN 60529
  • Umgebungstemperatur: -30 °C bis +60 °C (abhängig von der Ausführung)
  • Nachhaltigkeit & hohes Energie-Einsparpotenzial:
    • Wirkungsgrad Antriebssystem nach IEC 61800-9-2 (Power Drive System): hat die höchste definierte Effizienzklasse IES2 nach IEC 61800-9-2 für das System aus Motor und Elektronik
    • Wirkungsgrad Motor nach IEC 60034: entspricht der Wirkungsgradklasse IE5 gemäss IEC TS 60034-30-2

Zertifizierungen/Konformität

  • CE (Europäischer Wirtschaftsraum)
  • CMIM (Marokko)
  • EAC (Zollunion von Russland, Kasachstan und Belarus)
  • RCM (Australien und Neuseeland)
  • UA.TR (Ukraine)
  • UKCA (United Kingdom)
  • UL (USA und Kanada)