Wandelbarkeit
vom höchst effizienten, hochintegrierten Standard-Getriebemotor zum „digitalen Antrieb“ mit digitaler Schnittstelle MOVILINK® DDI.
Auto-Identifikation
Der Motor sendet seine Daten an den Umrichter und dieser setzt seine Parameter entsprechend auf die Werte. Ein Motorwechsel im Austauschfall wird erkannt und eine Freigabe angefordert.
Schutzfunktion
Der Zustand des thermischen Motorfühlers wird permanent überwacht. Änderungen und das Erreichen von Schwellwerten lösen die im Umrichter programmierten Sicherheitsfunktionen aus.
Geschwindigkeit
Die Anwendung entscheidet über die Auswahl: geberlose Regelung der Geschwindigkeit oder mit absoluter Information der Position aus der Position innerhalb einer Umdrehung und Anzahl der Umdrehungen.
Die Antriebseinheit MOVIGEAR® classic besteht aus einem permanent erregten Synchronmotor und einem Getriebe in einem kompakten Aluminium-Druckgussgehäuse. Sie ist intelligent kombinierbar mit einem motornahen oder im Schaltschrank installierten Umrichter. Damit sichern Sie sich optimale Flexibilität – ganz wie es Ihre Anlagensituation erfordert:
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit MOVIGEAR® classic ist eine hohe Energie-Effizienz auch im unteren Leistungsbereich möglich. Dafür sorgt unsere kleinste Baugrösse 1, die sich beispielsweise optimal für den Einsatz in Förderapplikationen, die kleine Drehmomente von 10 bis 100 Nm benötigen, eignet.
Die Antriebseinheit MOVIGEAR® classic ist unser kompaktes Kraftpaket, das auch im kleinsten Leistungsbereich mit höchster Effizienz überzeugt. Schauen Sie sich die Fakten des MOVIGEAR® classic an und überzeugen Sie sich selbst!
Baureihe/Ausführung | MGF..1-DSM-C | MGF..2-DSM-C | MGF..4-DSM-C | MGF..4-DSM-C/XT |
Gewicht kg | 8 | 14 | 25 | 27 |
Drehmomentklasse Nm | 100 | 200 | 400 | 400 mit erweitertem Dauerdrehmoment |
Nennleistung kW | 0.4 | 0.9 | 2.1 | 3 |
Abtriebsdrehzahlbereich min -1 | 35.7 – 555 | 36.2 – 593 | 35.4 – 566 | 35.4 – 566 |
Systemspannung V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V |
Durchmesser Hohlwellen mm | 20 / 25 | 20 / 25 / 30 / 35 / 40 | 30 / 35 / 40 | 30 / 35 / 40 |
Horizontale Förderanlagen (mit oder ohne Nassbereichsausführung)
Sie brauchen ein erweitertes Einsatzspektrum?
Unsere Antriebseinheit MOVIGEAR® performance eignet sich besonders für dynamische Förderapplikationen.
Die für Sie passenden Umrichter finden Sie in unserem neuen modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C®:
Die Antriebseinheit MOVIGEAR® classic kann mit dem Standardumrichter MOVITRAC® advanced oder mit dem dezentralen Umrichter MOVIMOT® flexible verbunden werden.
Diese Ausführung eignet sich besonders für Anwendungen in Bereichen mit regelmässiger Reinigung oder Nass-Schmierung und sensiblen Bereichen wie z. B. in der Getränke- oder Lebensmittelindustrie.
Bestandteile der Nassbereichsausführung /WA:
Anforderungen | Förderapplikationen Standard | Förderapplikationen in Bereichen mit regelmässiger Reinigung oder Nassschmierung |
Antriebsausführung | Standard | Nassbereichsausführung /WA |
Anforderungen an Antriebssystem/Oberfläche | – |
|
Benötigte Schutzklasse | IP65 | IP66 |
Zielanwendungen | z. B. Logistik, Automotive | z. B. Getränkeindustrie, Bäckereien, Mühlen |
Egal, welche Maschinen oder Anlagen Sie haben. Vom Materialtransport (Einachsautomation) bis hin zu komplexen Transportaufgaben (Modulautomation). Ob Ihre Anlage über Motion-Control, EtherCAT® oder POWERLINK angesteuert wird.
MOVI-C® spricht jede Sprache und unterstützt jede Installationsarchitektur.
Einkabeltechnik zur Leistungsversorgung und Datenübermittlung mit digitalem Geber für synchrone und asynchrone Motoren
Tatsächlich wird hier nur ein Hybridkabel für die Datenverbindung zwischen Umrichter und Motor benötigt und installiert. Und die digitale Datenschnittstelle MOVILINK® DDI überträgt die Leistungs-, Bremsen- und Diagnosedaten zum Motor.